Jeans Shop Gartner

Hofgasse 13

+INFO

Dass Jeans kaufen auch Spaß machen kann, wird in der Hofgasse 13 bewiesen. Bei Jeans Gartner können Kundinnen wie aus einem riesigen Kleiderschrank voller internationaler Topmarken wählen. Durch das geschulte Auge des sympathischen Teams sind Hosen in der passenden Größe und Länge schnell herbeigezaubert. Ob sich die neuen Lieblingsjeans auch im Sitzen gut machen, kann man dann gleich in der gemütlichen Sofaecke testen.

That shopping for jeans can be fun, is proven in Hofgasse 13. Jeans Shop Gartner is like an immense wardrobe full of international top brands. The friendly teams’ expert eyes quickly find trousers in the perfect size and length. Right in the store there is a cosy sitting area where you can try out if your new favourite jeans also fit when lounging on the sofa.

Haut und Seele

Herrenstraße 18

+INFO

Schon beim Betreten des Geschäfts wird man vom wundervollen Duft in eine Welt entführt, in der sich alles um das natürliche Wohlbefinden, die Gesundheit und Schönheit jedes Individuums dreht. Das Sortiment reicht von besonderen Natur-Parfumerie-Produkten über jene des täglichen Bedarfs bis hin zu Produkten im Luxusbereich. Außerdem kann man ganzheitliche Wohlfühl- und Kosmetikbehandlungen für Gesicht und Körper buchen und genießen. Besonders Frauenthemen wird hier große Beachtung geschenkt. Jedes der hochwertigen Naturprodukte wird von Inhaberin Manuela Weber und ihrem Team aus Profi-Kosmetikerinnen auf Herz und Nieren geprüft, um für die Kundinnen das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung, Authentizität, Feingefühl und Achtsamkeit gehen hier Hand in Hand und machen den Besuch bei Haut und Seele zu einer Wohltat für alle Sinne.

Upon entering the Haut und Seele shop you are instantly carried off into a world, where everything revolves around the natural wellbeing, health and beauty of the individual. The range includes special natural perfumery products, such for everyday needs as well as luxury items, additionally you can book and indulge in wellness and beauty treatments for body and face. Each of the premium natural products is thoroughly tested by Manuela Weber and her team of beauticians to ensure the best result possible for their customers. More than 28 years of experience, authenticity, sensitivity and mindfulness make a visit to Haut und Seele a true blessing for all senses.

Kleider machen Leute

Herrenstraße 14

+INFO

Seit Jahren ein Dauerbrenner für alle modebewussten Linzerinnen, überrascht das erfrischende Konzept jedoch immer wieder aufs Neue. Und das ist mit Sicherheit eine entscheidende Zutat im Erfolgsrezept von Kleider machen Leute, denn es gibt jedes Mal wunderbare Teile für Damen und Herren zu entdecken, die einen „sofort haben wollen“- Effekt auslösen! Die sympathischen, stylischen Labels bestechen allesamt durch Nachhaltigkeit und setzen mit ihren Kollektionen auf stilvolle Art und Weise Fashion-Statements, ohne kurzlebigen Modetrends zu folgen. Das Kleider machen Leute ist quasi die Mutter aller hippen Läden mit Herz! Ist man auf der Suche nach zeitlosen, tragbaren und superhübschen Lieblingsstücken, führt absolut kein Weg daran vorbei.

For years now, this has been the go-to store for fashion-conscious shoppers in Linz – their refreshing concept is always full of surprises. This is certainly a decisive ingredient in the recipe for success of Kleider machen Leute, because every visit there are beautiful items for men and women to discover that trigger the “must have now” effect! The appealing, stylish labels attach great importance to sustainability and set fashion statements with their collections in an elegant way, without following short-lived fashion trends. Kleider machen Leute is practically the mother of all hip shops with a heart! If you are looking for timeless, super pretty clothes that you will want to wear all the time, then there is no way you can miss Kleider machen Leute.

Vresh

Peter-Behrens-Platz 6/4

+INFO

Vivienne Westwoods weiser Spruch „Buy less, choose well, make it last” prangt in der Umkleidekabine, und er wird zu 100 Prozent gelebt. Was 2012 als Skater-Marke in Eferding startete, ist seit 2019 Vresh. Fast die gesamte Ausstattung hier ist gebraucht, etwa aus einer alten Gärtnerei, Wasserrohre wurden zu Kleiderstangen und alles fügt sich „perfekt unperfekt“ ins Industrial Design der Tabakfabrik. Die Marke für Basics ohne Schnickschnack legt den Fokus auf nachhaltige Materialien wie Biobaumwolle und Tencel, und verzichtet komplett auf Bedrucktes. Zwei Kollektionen pro Jahr werden in Portugal zu 100 Prozent für Vresh produziert. Und weil jedes Teil getragen werden soll, gibt es B-Ware im Shop wie online und auf willhaben.at. Die Vresh-Preise werden so fair wie möglich kalkuliert, denn „die Kosten sollten nie ein Grund sein, sich nicht nachhaltig zu kleiden“, sagt Michi, die den Shop leitet, während sich Vresh-Gründer Klaus mittlerweile vorwiegend um Das Merch kümmert – aber auch regelmäßig nach Portugal reist, um sich vor Ort die Produktionsbedingungen anzusehen, damit Viviennes Spruch ewig gültig sein kann.

Vivienne Westwood’s wise saying “Buy less, choose well, make it last” is emblazoned on the wall of the changing room, and it is 100 percent the credo here. What started as a skateboard wear brand in Eferding in 2012 has been Vresh since 2019. Virtually everything in the shop is previously owned or made from repurposed materials. Once, the team cleaned out a garden centre and turned all the water pipes into clothes rails, so everything blends “perfectly imperfectly” into the industrial design of Tabakfabrik Linz. The brand stands for basics and focuses on sustainable materials such as organic cotton and tencel and completely dispenses with printed fabrics. Two collections a year are produced in Portugal 100 percent exclusively for Vresh. And because every item needs a wearer, factory seconds are available in the shop, online and from willhaben.at. Prices at Vresh are calculated as fairly as possible, because “costs should never be a reason not to dress sustainably,” says Michi, who runs the shop. Vresh founder Klaus now mainly looks after the merch, and also travels to Portugal regularly to oversee production on site and make sure that Vivienne’s saying remains valid forever.

Living

Bischofstraße 15

+INFO

Ein kunterbuntes Potpourri an originellen Geschenken und wundervollen Einzelstücken aus Holz und hochwertigen Naturmaterialien lädt in der Bischofstrasse 15 zum Entdecken und Staunen ein. Unter dem Motto„Schönes für die Seele“ finden Besucherinnen hier Wohn- und Büroaccessoires, Kleinmöbel, aber auch sakrale Kunst von verschiedenen Hersteller*innen. Ob Willow Tree Skulpturen, Raeder Design Artikel, oder verschiedenes von Chic-Mic – das Living– Sortiment begeistert Liebhaberinnen des Besonderen auf vielfäl- tige Art und Weise.

Living, at Bischofstrasse 15, delights and surprises visitors with a multicoloured collection of unusual gifts and beautiful one-off items made of wood and high-quality natural materials. It’s easy to see that the motto “Beauty for the soul” applies throughout the store: to accessories for home and office, small items of furniture, and religious artefacts by various artists. Product ranges include Willow Tree sculptures, Raeder Design items and various items by chic.mic – at Living, lovers of the unusual and beautiful find so many things to fall in love with.

Bischofstraße 15

0732 773877

Berghammer

Herrenstraße 4

+INFO

Sei es die rührige Zeichnung des Nachwuchses, ein alter Stich von Linz oder das Meisterwerk vom Dachboden der Erbtante: Herr Berghammer findet den passenden Rahmen dafür – seit mehr als 50 Jahren. Als sein Lehrmeister und früherer Chef in Pension ging, machte er sich 2012 selbstständig und entdeckte den idealen Ort dafür in der Herrenstraße. Hier untertitelt er sein Geschäft Bilder – Rahmen – Galerie, und das sagt schon alles. Herr Berghammer versammelt hier nicht nur Bilderrahmen in sämtlichen Größen, von schlichtem Holz bis handvergoldet in allen Preiskategorien samt Passepartouts, sondern sammelt auch handverlesene Werke regionaler Künstlerinnen, die er ausstellt und zum Kauf anbietet. Nebstbei restauriert er auch Rahmen und Bilder, denn auch wenn Herr Berghammer kein beeideter Schätzmeister ist, kann er beurteilen, ob er Originale vor sich hat und wie wertvoll sie sind. Schließlich wollte er „früher einmal selbst berühmter Maler werden“, hatte aber nie so richtig Zeit zu üben. Wie gut, dass er stattdessen in Linz mittlerweile zur Institution für Bilder und die passenden Rahmen geworden ist.

Be it a fondly etched drawing of a newborn cherub, an antique engraving of a scene in Linz, or an inherited masterpiece from an aunt’s attic: Mr. Berghammer finds the best way to frame it, as he has done for more than 50 years. Following the retirement of his former boss, with whom he served his apprenticeship, Mr. Berghammer opened his own business in 2012 and discovered the ideal location in Herrenstraße. The name of his shop says it all: Pictures – Frames – Gallery. Mr. Berghammer not only collects picture frames in all sizes and in all price categories – from wood plain and simple, to hand-gilded, including passe-partouts – he also collects hand-picked works by local artists, which he exhibits and offers for sale. He also restores frames and pictures, and though he is not a certified appraiser, he can spot original works and knows how valuable they are. Ultimately, he says, “I would have liked to become a famous painter myself”, but he never really found the time to get into it. It’s a good thing now that he has become an institution in Linz for pictures, frames and his gallery instead. 

Alte Metzgerei

Herrenstraße 5

+INFO

Herzhafte österreichische Spezialitäten in einem liebevollen Ambiente genießen Gäste der Alten Metz- gerei in der Herrenstraße. Mittags und abends werden die köstlichen Gerichte frisch zubereitet, auch eine vegetarische Alternative ist stets auf der Tageskarte zu finden. Wahre Feinschmeckerinnen lassen sich dazu einen der vielen namhaften Weine servieren, im Glas oder in der Flasche.

Guests enjoy savoury Austrian specialities in a lovely atmosphere at Alte Metzgerei in Herrenstraße. The delicious dishes are freshly prepared at lunch time and in the evening, there’s always a vegetarian alternative on the daily menu as well. Real aficionados will relish on one of the many prestigious wines, either in the glass or bottled.

Buddy & Murphy

Hauptplatz 23

+INFO

Über den wunderschönen Innenhof des Hauses Hauptplatz 23 oder vom Basar parallel zur Schmidtorstraße erreichbar, kuratiert Iris in ihrem Laden Secondhand- und Vintage-Kleidung vom Feinsten. Bei regelmäßigen Ankaufstagen nimmt sie ausgesuchte Ware entgegen, immer wieder sucht sie selbst auf Flohmärkten nach besonderen Schätzen. Zusätzlich will sie mit Stücken regionaler Designer:innen und fairen Labels aus der Region das kreative Potenzial der Stadt und der nahen Umgebung zeigen und unterstützen. Außerordentlich wichtig ist ihr, „dass Kleidung in der Stadt zirkuliert, damit der ökologische Fußabdruck kleiner wird“. Wer Iris kennt, weiß ihre Expertise zu schätzen: Umgeben von besonderen Einzelstücken und Accessoires berät sie zu Styles und Farbauswahl. Sie gestaltet den Laden rund ums grüne Sofa immer wieder neu – ab und zu sogar mit Dancefloor, wenn sie bei „Beat tatar“ die heimische DJ-Szene zusammenbringt und oft auch selbst als Murphy auflegt. Iris beweist, dass Mode mit Secondhand und Vintage definitiv mehr ist als nur Kleidung, nämlich Ausdruck der Persönlichkeit, ein Beitrag zum Umweltschutz und natürlich vor allem Spaß.

City-Kino

Graben 30

+INFO

Das facettenreiche Erlebnis Programmkino wird am Graben 30 vor allem einem jungen Publikum nähergebracht. Familien sind hier nicht nur willkommen, sondern können sich auch über das Kinderkino freuen. Jugendliche schätzen die taschengeldfreundlichen Vorführungen, die regelmäßig mit dem Filmring der Jugend veranstaltet werden. Cineastinnen freuen sich über aktuelle Film-Highlights in Originalfassung, während sich Liebhaberinnen der klassischen Darbietung von der „Klassik im Kino“ mit den großteils Live-Aufnahmen aus dem Royal Opera House und ähnlich renommierten Opernhäusern begeistert zeigen. Das City-Kino-Programm feiert die Unterschiede, es lädt zu neugierigen Vergleichen und lässt auch kleinere Produktionen ihren verdienten Weg auf die Leinwand finden.

City-Kino, Linz’ second art-house cinema, is located at Graben 30. The manifold experience of art-house is introduced here particularly to a younger generation. Families are welcomed with special screenings for babies and kids. Youngsters appreciate the low prize screenings, which take place regularly and are organised in cooperation with “Filmring der Jugend”. Cineastes enjoy the latest film-highlights in their original versions, while fans of classi- cal performances are enthralled about “Klassik im Kino” with mainly live recordings from the Royal Opera House and other prestigious opera houses. The City-Kino programme celebrates disparity and also offers small productions the screenings they well deserve.

Graben 30

0732 776081

Männersalon FRANZ

Promenade 5

+INFO

Der zweite Salon von Haarschneider Franz ist ein echtes Refugium für Herren. Denn hier dreht sich alles um den Mann! Typgerechte Beratung, Bartpflege, Schnitte am Puls der Zeit und ein feiner Espresso lassen jeglichen Stress in Vergessenheit geraten und machen den Besuch im Salon auf der Promenade zu einer entspannenden Wohltat für alle Sinne! Hier ist es für die Herren der Schöpfung definitiv ein Leichtes, einen coolen Kopf zu bewahren!

This is the second hairdressing salon opened by Franz and it is a real retreat for men. This is a barbershop dedicated purely to men’s needs. Styling advice, beard care, a cutting edge haircut and a smooth espresso let you put every hint of stress behind you, making a visit to the salon on Promenade a hugely satisfying and relaxing experience. This is where gentlemen take it easy while keeping a cool head!

Little Dancer

Graben 9

+INFO

„Melbourne-Style Café“, so nennt das sympathische Betreiber-Paar sein gemütliches Lokal, in dem sich alles um kreative, abwechslungsreiche und vollwertige Brunch-Gerichte dreht. Jeder, der schon einmal in Australien war, weiß, dass der Name hier Programm ist. Denn die lockere, ungezwungene Atmosphäre, das Augenmerk auf besonders guten Kaffee und die ungewöhnliche Speisekarte lassen wirklich denken, man sei im Land Down Under. Auch Hunde sind im Little Dancer immer gern gesehene Gäste, wie die vielen Polaroids an der Wand verraten. Wochentags kann man hier immer wechselnde, frische und gesunde Mittagsgerichte genießen, während sich am Wochenende alles um fantastischen Brunch dreht. Frühstücksfans und Kaffeeliebhaberinnen: unbedingt reservieren!

“Melbourne-style café” is the way the friendly couple who run this place describe their cosy restaurant, where everything revolves around creative, varied and wholesome brunch dishes. Anyone who has been to Australia will feel they are right back there. That’s because the relaxed, informal atmosphere, the attention to especially good coffee and the unusual menu really make you think you are Down Under. Even dogs are always welcome guests at Little Dancer, as the many Polaroids on the wall reveal. On weekdays, you can enjoy ever-changing, fresh and healthy lunch dishes, while at the weekend every- thing revolves around a fantastic brunch. Breakfast fans and coffee lovers: you need to reserve at table!

Die Bohne

Wiener Straße 40

+INFO

Wenn man dieses Café betritt, fühlt man sich auf Anhieb wohl und wie zuhause. Mit dem kleinen Unter- schied, dass die „Familie“ hier doch etwas größer und lebhafter ist. Die Bohne vereint gekonnt das Ambiente eines großen, klassischen und traditionellen Kaffeehauses mit der Wohlfühlatmosphäre und dem heimeligen, persönlichen Gefühl eines liebevollen Wohnzimmers mit modernem Twist. Jeder Gast ist herzlich willkommen und kann sich an dem gut durchdachten, speziellen Angebot erfreuen, das von einer variantenreichen Frühstückskarte, über zahlreiche verschiedene Heiß- und Kaltgetränke, einer zusätzlichen Röstung für italienischen Espresso, selbst gemachten Kuchen, Torten und Cookies bis hin zu kleineren warmen Gerichten und Snacks wirklich alle Stückerln spielt. Einen gemeinsamen Nenner hat das große Sortiment allerdings immer: Es sind ausschließlich hochwertige Grundprodukte, meist regional und saisonal ausgerichtet, mit viel Liebe verarbeitet und kredenzt. Ein Wohlfühlort!

When you enter this café you immediately feel at home. With the slight difference that the “family” is slightly larger and livelier here. Die Bohne combines the atmosphere of a large, classic and traditional coffee house with a feeling of wellbeing and the cosy, personal touch of entering a lovely living room with a modern twist. Everybody is welcome and can look forward to a wide selection of food and drinks, from a busy breakfast menu to numerous hot and cold beverages, an special roast for Italian espresso, homemade cakes, buns and cookies as well as hot dishes and snacks to content every visitor. The grand selection on offer does have many things in common: they are made from high quality ingredients, most are locally sourced according to the season, and they are baked and served with great attention to detail. A lovely place to be!

Die Kunstsammlung des Landes OÖ

Landstraße 31/2

+INFO

Falls jemand ungeniert mit einem Gemälde unter dem Arm aus dem Ursulinenhof spaziert, sollte niemand Verdacht auf Kunstraub schöpfen. Denn das ist hier völlig legal und so gewollt.In der KUNSTSAMMLUNG des Landes OÖ kann man tatsächlich Kunstwerke für die eigenen vier Wände ausleihen. Zentral in der Innenstadt im Ursulinenhof gelegen, bietet die KUNSTSAMMLUNG auf unkomplizierte Art die Möglichkeit, Bilder für zu Hause mitzunehmen. In der ARTOTHEK können zu einem geringen Preis aus dem Bildbestand maximal vier Werke für sechs Monate ausgewählt werden. Man kann sich auf eine Entdeckungsreise durch die Bilderwelten begeben, denn es steht eine große Auswahl an Arbeiten von zeitgenössischen oberösterreichischen Künstlerinnen zur Verfügung. Zusätzlich zeigt die Studiogalerie spannende Ausstellungen. Und in der BIBLIOTHEK können Gäste in der großen Auswahl an Kunstkatalogen und Kunstbüchern schmökern.Die Sammlung wurde 2009 als Serviceeinrichtung zur Kunstförderung und Kunstvermittlung gegründet und bietet einen Einblick in die oberösterreichische Gegenwartskunst seit 1945.

If you see somebody walking out of the Ursulinenhof with a painting under their arm in broad daylight, it doesn’t mean they are an art thief. In fact that is something that is not only legal here, it is something that you are encouraged to do.At the ART COLLECTION of the Province of Upper Austria, you can actually borrow works of art to adorn your own four walls. Located in the heart of the city at Ursulinenhof, the ART COLLECTION makes it easy to take away paintings to hang at home. For a low fee, you can choose up to four paintings from the collection at the ARTOTHEK to borrow for six months. You can embark on a journey of discovery through the collected works, which feature a wide selection by contemporary Upper Austrian artists. The studio gallery also organises exciting exhibitions. And in the LIBRARY, visitors can browse through a huge selection of art catalogues and art books.The collection was founded in 2009 as part of a service for promoting the arts and arts education and offers an insight into Upper Austrian contemporary art since 1945.

Landestheater Linz

Promenade 39

+INFO

Seit 220 Jahren ist das Landestheater an der Promenade ein zentraler Ort der Stadt Linz.Unmittelbar unterhalb des Schlosses gelegen, beherbergt es heute Schauspielhaus, Kammerspiele und Studiobühne. Hier traten bereits viele Große (wenn nicht alle) auf, darunter: Johann Nestroy, Fritzi Massary, Richard Tauber. Im Krieg zerstört, wurde das Haus äußerlich original, innen allerdings im Stil der 1950er in strahlenden Farben wieder aufgebaut. In der Spielzeit 2023/2024 präsentiert das Schauspiel Ur- und Erstaufführungen der Autorinnen Suzie Miller, Anna Neata, Thomas Arzt, Felix Krakau, PeterLicht sowie Klassiker von Bertolt Brecht, Franz Grillparzer, William Shakespeare und Friedrich Dürrenmatt. Mit Spannung erwartet wird Susanne Lietzows Inszenierung von „Mutter Courage und ihre Kinder“ zum leider aktuellen Thema Krieg in Europa. Im Jungen Theater gibt es als Uraufführungen „Odyssee Short Cuts“ und das immersive Theatergame „Jugend spielt … Kulturhauptstadt”.

For 220 years, the Landestheater on Promenade has been a central location in the city of Linz. Located directly below the castle, it now houses the Schauspielhaus, Kammerspiele and Studiobühne. Many greats (if not all) performed here, including: Johann Nestroy, Fritzi Massary, Richard Tauber. Destroyed in the war, the exterior of the house was faithfully reproduced, but inside it was rebuilt in the style of the 1950s in radiant colors.In the 2023/2024 season, the Schauspiel will present world premieres and first performances by Suzie Miller, Anna Neata, Thomas Arzt, Felix Krakau and PeterLicht, and classics by Bertolt Brecht, Franz Grillparzer, William Shakespeare and Friedrich Dürrenmatt. Susanne Lietzow’s production of “Mother Courage and Her Children” on the unfortunately topical subject of war in Europe is eagerly awaited. In the Young Theater, world premieres include “Odyssey Short Cuts” and the immersive theater game “Jugend spielt … Kulturhauptstadt”.

muto

Altstadt 7

+INFO

Veraltetes, starres Regelwerk wird hier bewusst abgestreift – aufgebrochen wie die Krusten eines längst überflüssig gewordenen Kokons. Und heraus kommt das pure, reine und unverfälschte Geschmackserlebnis, der Fokus scharf gestellt auf die Grundprodukte, deren Herkunft und Qualität. Die Kreationen und Kombinationen sind überraschend, frech, unangepasst und mutig, ja manchmal sogar aberwitzig, doch stets virtuos und wunderbar. Wenn der 17-jährige Lehrbub neben der edlen Dame in der ungezwungenen Atmosphäre des schönen, schlichten Lokals sitzt, dann ist das das muto in seiner reinsten Form: Ein Erlebnis für alle Sinne, in einem Restaurant, dessen kreative Küche tief verwurzelt ist in der Handwerkskunst der gehobenen Gastronomie, und dessen Flügel einen mitnehmen auf einen abenteuerlichen Trip durch die oft unbekannte und unvorhersehbare Welt des lukullischen Genusses. Das muto ist der Punk unter den Linzer Restaurants: wild und wundervoll – und immer für eine Überraschung gut.

Strict and outdated rules are broken deliberately in muto, leaving room for a pure and genuine taste adventure, with a focus on basic ingredients, their origin and quality. The creations and combinations are suprising, brazen, nonconformist and brave, sometimes even ludicrous, but always virtuosic and wonderful. The nonchalant atmosphere of the beautiful, unpretentious restaurant reflects this philosophy. An experience for all senses in a restaurant, whose creative cuisine is strongly rooted in upper-class gastronomy and which takes you on an exciting journey through a world of unknown and unforseeable epicurean indulgence. muto is the punk amongst Linz’ restaurants, wild and amazing, always ready to stun its guests.

Donau.Stein.Design

Hofgasse 7

+INFO

Die Donau so nah – da hat Juniorchef Fabian nicht weit, um die elementaren Grundlagen für seinen Shop zu sammeln: die glatten und so unterschiedlichen Steine, die ans Ufer geschwemmt werden. Mit offenen Augen durch die Welt zu gehen und das Besondere in den Details zu finden, hat schon Seniorchefin Sieglinde und jetzt ihren Sohn Fabian, der das Geschäft in der Hofgasse führt, dazu inspiriert, vorwiegend Schmuck aus diesen einzigartigen Steinen zu kreieren. Hinten in seiner Werkstatt– übrigens einst Wohnhaus von Johannes Kepler – schneidet, bohrt und poliert Fabian die Donausteine. Wer’s gerne mit Fassung trägt, findet handgefertigte Schmucksets aus Ohrringen, Anhängern, Armbändern und Ringen aus jeweils einem einzigen Stein, eingefasst in Edelstahl und Zinn. Eine Serie zeigt den Donauverlauf samt Schlögener Schlinge als Inlay in einem Steinanhänger. Auch in Flaschenöffnern, Eierbechern, Salatbesteck, Schlüsselanhängern, Korkenziehern, Knöpfen, Vergrößerungsgläsern und Möbelgriffen finden sich die Donaukiesel. Jedes Stück erzählt eine Geschichte: von der Donau, von der Natur und von der kunstvollen Handarbeit, die in jedes Detail einfließt.

The river Danube is so near that Fabian, the junior shop owner, doesn’t need to go far to collect the basic materials for his store: the myriad of smooth pebbles that wash up on the riverbanks. Keeping your eyes open as you walk and finding something special inspired Sieglinde, the senior shop owner, and then her son Fabian, who now runs the shop in Hofgasse, to create jewellery primarily from these unique stones. At the back of his workshop, which was once the home of Johannes Kepler, Fabian cuts, drills and polishes the Danube stones. The pebbles in a setting are ready to wear and can be found in handmade jewellery consisting of earrings, pendants, bracelets and rings, each made from a single stone set in stainless steel and pewter. One series shows the course of the Danube including the Schlögener Schlinge gorge upstream from Linz as an inlay in a stone pendant. He has also used Danube pebbles to adorn bottle openers, egg cups, salad servers, key rings, corkscrews, buttons, magnifying glasses and furniture handles. Each piece tells a story about the river Danube, about our natural surroundings, and about the skilful work that goes into every detail.

Horn

Marienstraße 8

+INFO

Wer hier einen oder mehrere Schritte hineinsetzt, kommt als anderer Mensch wieder raus. Alles begann anno 1907 mit einem ersten Tanzschritt, es folgte eine Bewegung: Bei Horn lässt es sich eintauchen in die fast 120-jährige Geschichte des Tanzens. Es ist eine Geschichte, die über Generationen hinweg Menschen zusammengebracht hat, um die Freude und die Faszination am Tanzen zu zelebrieren und miteinander zu teilen – an einem Ort jenseits des Alltags, an dem man gemeinsam im Tanz und frei von gesellschaftlichen Schubladen einfach nur sein kann. Hier sind alle willkommen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Best Ager, bei klassischem Tanz, bei Tanzfitness mit Workout oder Choreo, genauso auch bei Privatstunden, bei Bällen oder den Sommercamps. Tanz und Bewegung sind für das engagierte Team der beste Weg, um sich selbst und der Welt im eigenen Rhythmus näherzukommen. Toleranz und Offenheit gehören untrennbar dazu. Beim Betreten der Tanzfläche fällt jeglicher Druck ab: mit dem Moment verschmelzen, mit unserem Gegenüber und der Gruppe – und schließlich mit uns selbst. Seit 2024 zeigt Horn in der jüngsten Generation seinen neuen Look – sowohl online als auch in den Räumlichkeiten in der Marienstraße 8 – und setzt große und zuversichtliche Tanzschritte in Richtung Zukunft.

Step in here and dance out a different person. The first dance step taken at Horn was in 1907, which saw the start of a whole sequence of harmonious moves. Here, you can be part of almost 120 years of dance history. It is a backstory that has brought people together over the generations to celebrate and share the joy and exhilaration of dancing in a place that transports you away from everyday life where you can simply be together and dance. Everyone is welcome here: kids, teenagers, adults and best agers, for ballroom, dance fitness with workouts and choreography, as well as for private lessons, formal proms and summer dance camps. The dedicated team of professionals reckon that dance and movement are the best way to be at one with yourself – and the world – in your own rhythm. Starting in 2024, the latest generation of the Horn story has been showing off its new look both online and in the dance studios at Marienstraße 8 and has been taking big and confident strides towards the future.

Moviemento

OK Platz 1

+INFO

Wie es sich für ein echtes Programmkino gehört, wird im Moviemento Wert auf Atmosphäre und Authentizität gelegt. Am OK Platz 1 kann man Filme so genießen, wie es die Filmemacherinnen vorgesehen haben: in den korrekten Projektionsformaten und fast immer im Original (mit Untertitel). Natürlich kommt auch die Vielfalt nicht zu kurz: Berühmte Klassiker sind ebenso im Programm wie zeitgenössische Meilensteine, bei Premieren finden regelmäßig Filmgespräche mit den Regisseurinnen statt. Um das Gesehene im Gespräch mit Gleichgesinnten nachwirken zu lassen, braucht man nur ein paar Schritte (ins Gelbe Krokodil oder Solaris) zu gehen – legendär sind die sonn- täglichen Filmbrunches. Kino unterm Sternenhimmel gibt’s in den Sommermonaten beim wunderbaren „Freiluftkino“, während die Mediathek dazu einlädt, dem „Kino im Original“ auch daheim zu frönen – das Moviemento ist ein Ort, an dem Film gelebt und geliebt wird.

Being a real art-house cinema, it’s all about atmosphere and authenticity at Moviemento. at OK Platz 1 the movies are presented just the way their directors planned them, in original format and language (with subtitles). Covering a large variety, famous classics as well as contemporary milestones are being screened, talks with the film directors are regularly staged at premieres. Afterwards you can talk to fellow film fans about the movie you just watched, all you have to do is walk a few steps to Gelbes Krokodil or Solaris – Sunday’s movie-brunches have become legendary. With the stars above, marvelous open- air-screenings take place during the summer season, while the media library invites you to enjoy movies at home. Moviemento is the place to live and love cinematics.

CARLA Läden

Baumbachstraße 3 (CARLA)

+INFO

Hier wird Menschen in vielfältiger Weise geholfen. CARLA ist die schlichte wie schöne Kurzform von Caritas und Laden. In gleich zwei Shops in Linz gibt es Kleidung für Frauen, Männer und Kinder, Schuhe und weitere schöne Dinge zu besonders günstigen Preisen. Sogar Ballkleider für die kleine Geldbörse finden sich hier. CARLA ist ein „Geschäft für alle“. Sehr wichtig ist das Angebot aber vor allem für Menschen mit geringem Einkommen. Alle Produkte – ob gebraucht oder neuwertig – stammen aus Spenden an die Caritas. Der soziale Mehrwert des Einkaufs bei CARLA besteht auch darin, dass die Geschäfte vom Arbeitsmarkt benachteiligten Frauen und Jugendlichen eine Ausbildung beziehungsweise einen Arbeitsplatz bieten. Im runderneuerten, komplett umgebauten CARLA in der Baumbachstraße 3 können Kundinnen Kleidung, Schuhe, Geschirr und Raritäten einkaufen. Einen Kaffee für zwischendurch gibt’s hier – oder auch im CAFÉ CARLA auf dem Froschberg, das engagierte Freiwillige gemeinsam mit Menschen mit Beeinträchtigungen betreiben, die hier ihre Talente zeigen. Sie arbeiten im Service wie im Verkauf und bereiten kulinarische Köstlichkeiten in der Kochausbildung zu. 

Here’s a store that helps people out in a number of ways. CARLA is the simple yet charming abbreviation of CARitas and LAden (store). There are two CARLA stores in Linz that sell clothing for women, men and children, shoes and other beautiful things at particularly low prices. Even ball gowns for a low budget can be found here. CARLA is a “store for all”. It is specially designed, however, for people with low income. All of the products on offer – whether new or previously owned – have been donated to Caritas. Another aspect of the social added value of shopping at CARLA is that the stores provide training and work for women and young people who are at a disadvantage on the job market.In the refurbished, completely rebuilt CARLA at Baumbachstraße 3, customers can buy clothing, shoes, crockery and rare vintage accessories. You can also stop here for a welcome coffee break – or drop by at CAFÉ CARLA on Froschberg, which is run by dedicated volunteers together with people with disabilities who are pleased to make you feel at home. They serve and work behind the counter and prepare great food during their training in the kitchen. 

Baumbachstraße 3 (CARLA)

Leondinger Straße 22 (CAFÉ CARLA)

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/.sites/736/site7585270/web/101/wp-content/themes/linzlab/content-article.php on line 83

0676 87762031

Melanie Mader

Herrenstraße 17

+INFO

Der Salon von Melanie Mader, versteckt hinter einer stilvollen, abgedunkelten Glasfront in der Herrenstraße 17, ist ein wahres Refugium in Linz. Seit 2024 bietet die erfahrene Stylistin ihren Kund:innen einen eigenen, persönlichen Rückzugsort für Haare und Makeup. Die Atmosphäre im durchdacht eingerichteten Salon ist einladend: von gemütlichen Leseplätzen über Waschbereich mit Massagefunktion bis hin zu feinstem Kaffee und Tee sowie guter Musik. Besonders betont Melanie die Bedeutung der persönlichen Begegnung und Privatsphäre, was ihre Kund:innen sehr schätzen, sozusagen face to face. Von Mittwoch bis Freitag (10 bis 20 Uhr) und samstags nach Vereinbarung nimmt sich Melanie Zeit für individuelle Schnitte, Farben und Styling. Dabei verwendet sie ausschließlich ausgewählte, nachhaltige Produkte wie die vegane Marke Authentic Beauty Concept, die auch für zu Hause erhältlich sind. Und auch in Sachen Umweltbewusstsein geht sie einen Schritt weiter: Die Handtücher im Salon sind kompostierbar. Wenn sie nicht gerade im Salon arbeitet, ist Melanie Mader als Trainerin für Haare und Makeup im deutschsprachigen Raum unterwegs.

Melanie Mader’s salon, which is concealed behind a stylish, tinted glass shopfront at Herrenstraße 17, is a real retreat in Linz. Since 2024, the experienced stylist has been offering her customers their own personal place to relax and be pampered while she takes care of hair and makeup. There is an inviting atmosphere in the well thought-out salon, which features relaxing reading places and a wash and massage area, as well as the finest coffee, tea, and good music. Melanie emphasises the importance of personal interaction and privacy, which her customers greatly appreciate, face to face, so to speak. From Wednesday to Friday (10 a.m. to 8 p.m.) and on Saturdays by appointment, Melanie devotes her time to customer’s cuts, dyes and styling. She only uses selected, sustainable products from Authentic Beauty Concept that can also be obtained for use at home. And she also goes a step further in terms of environmental awareness because the towels in the salon are biodegradable. When she is not working in her salon, Melanie Mader travels the German-speaking world as a coach for hair and make-up.

Herrenstraße 17

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/.sites/736/site7585270/web/101/wp-content/themes/linzlab/content-article.php on line 83

0699 12333383

Stern

Graben 30

+INFO

Der gemütlichste Stern in Linz befindet sich mitten im Zentrum am Graben 30. In urbanem Flair mit außergewöhnlicher Beleuchtung können Besucherinnen hier aus einem breiten Spektrum an Getränken wählen und sich mit kleinen Speisen aus der Küche des Gelben Krokodils verwöhnen lassen. Zu Mittag gibt es einen Tagesteller. Lässige Musik, das wohlsortierte Zeitschriften- und  Zeitungsangebot sowie das ungezwungene Ambiente laden zum Entspannen ein. Im Sommer lässt sich im kleinen Schanigarten vor der Tür das Treiben auf der Straße wunderbar beobachten. Dank der zauberhaften Pflanzenwand fühlt man sich aber auch drinnen wie „im Grünen“. Abends verwandelt sich der Stern in eine coole Bar, in der Longdrinks, Weine und regionale Craft-Biere gereicht werden.

Visitors to Café Stern at Graben 30 can expect to be greeted by a very cosy atmosphere. Guests are treated to a wide range of drinks and small dishes straight out the “Gelbes Krokodil” kitchen in an urban ambience with extraordinary lighting. At lunchtime you can also expect a dish of the day. Easygoing music, an assorted range of newspapers and magazines as well as the casual surroundings invite you to stay and relax. During summer you can observe the hustle and bustle on the street whilst sipping your drink at one of the tables outside. Thanks to the lovely wall full of plants the inside has an “outdoor” feel too though. In the evenings the café transforms to a bar, where you’ll be served longdrinks, wine and regional craft beers.

Pianino

Landstraße 13

+INFO

Wie eine Blumenoase taucht das Pianino plötzlich auf, nur wenige Schritte vom Taubenmarkt entfernt, und wirkt zuerst wie eine Dependance des Botanischen Gartens. An der frischen Luft sitzen die Gäste zwischen üppigem Grün und Blütenpracht auf der Terrasse, drinnen ist es so heimelig gestaltet, dass das Stammpublikum längst vom „zweiten Wohnzimmer“ spricht. Der Empfang stets herzlich, die Speisen immer frisch zubereitet, die Zutaten von bester Qualität und wann immer möglich regional: Die Küche ist ab 11 Uhr durchgehend geöffnet, und wen beim Schlendern und Einkaufen im Linzlabyrinth der Hunger packt – der Gusto tut’s auch –, kehrt auf Klassiker wie überbackene Schinkenfleckerl oder ein Tikka Masala Curry ein, gefolgt von meist gut zehn Wahlmöglichkeiten fürs „süße Nachspiel“ und dem einen oder anderen Glas aus der gutsortierten Weinkarte. Denn abends wird das Pianino zur Bar, wo bis 3 Uhr früh geplaudert wird, ruhigere Mitmenschen verziehen sich gerne in die Bücherecke zum Schmökern. Dass es der Chef Harald Katzmayr gemeinsam mit seinem Team versteht, Gastfreundschaft mit Genusskultur zu verbinden, spüren alle Gäste gleichermaßen.

 

The Pianino appears suddenly, like an oasis of flowers, only a stone’s throw from Taubenmarkt. At first sight it looks like an offshoot of the Botanical Garden. Outside, the guests sit on the terrace amid luxuriant foliage and a riot of colourful flowers. Inside, the decor is so cosy that the regulars long ago started calling it their “second living room”. A warm welcome is always assured, the food is always freshly prepared, and the ingredients are of only the very best quality and locally sourced wherever possible. Food is served all day from 11 a.m., and anyone strolling or out shopping in the Linzlabyrinth who suddenly feels hungry – or is simply overcome by temptation – drops in for classic dishes such as baked Schinkenfleckerl or a tikka masala curry followed by one of (usually) at least ten sweets and a glass or two of a vintage from the comprehensive wine list. Because in the evenings the Pianino turns into a bar where guests can sit and chat till 3 a.m. Or, if they fancy a bit of peace and quiet, withdraw to the reading corner for a browse. Manager Harald Katzmayr and his team know how to combine conviviality with a love of fine dining, something that is immediately apparent to every guest.

EDINGER.salon

Landstraße 3 (Taubenmarkt)

+INFO

Die unterschiedlichen Bereiche machen einen Besuch bei Edinger h.schnitt zum wahren Erlebnis. Begonnen wird ganz entspannt im Waschbereich, der mit Massagesesseln, Pflanzenwand und Shiatsu-Massagen einer Wellnessoase gleicht. Auf Wunsch kommt danach Farbe ins Spiel – und auf den Kopf. Für ein perfektes Ergebnis sorgen die ausgebildeten Farbtechniker, welche im hauseigenen Labor wunderschöne Farbkreationen mischen. Im Schneidebereich beweisen schließlich die bestens ausgebildeten Stylistinnen ihr Können und beraten auch gerne zu angesagten Frisurentrends. Nicht entgehen lassen sollte man sich einen Kaffee oder Prosecco an der Bar, bei dem man die stilvolle Einrichtung im Altbau und die vielen Hairdressing Awards des Linzer Kultsalons in Ruhe bewundern kann.

The different areas make a visit to Edinger h.schnitt a true experience. You start by relaxing in the washing area, which equals a spa with massage chairs, a wall full of plants and shiatsu- massages. If desired the next stop is colourful. A perfect outcome is guaranteed by the colour technicians, who mix beautiful colour creations in the in-house lab. In the cutting area well-skilled stylists show their expertise and also give advise about current hair trends. You shouldn’t miss out on a coffee or prosecco at the bar. From here you can perfectly admire the old building’s stylish interior and the many hairdressing awards of the iconic Linzer hair salon.

Friedlieb und Töchter

Altstadt 5

+INFO
Im ehemaligen Bäckerhaus der Altstadt 5 hat mit Friedlieb und Töchter ein entzückendes kleines Café sein Zuhause gefunden: Wohnzimmer-Feeling, dekorativ arrangiertes Interieur und eine stylishe Wohlfühl-Atmosphäre, die Blogger genauso anzieht wie Studentinnen, Gästinnen aus der Stadt und Touristinnen. Das liegt zum einen an Elke und ihrem Team, die Gastfreundschaft und Service mit Herzblut leben und zum anderen an dem, was den Gästen geboten wird. Da bleibt nichts dem Zufall überlassen: Aromatischer, hochwertiger Tribeka-Kaffee aus Graz trifft auf supergute, selbstgebackene Kuchen und Torten – immer auch auf vegane und allergikerfreundliche Varianten und immer eine Versuchung wert. Wen wundert’s, dass die Besucherinnen im „Friedi“, wie es liebevoll genannt wird, gerne länger sitzen bleiben – im Sommer auch im Schanigarten mit Blick auf den Alten Markt und die Altstadt.
The former bakery at Altstadt 5 has now been turned into a charming little café called Friedlieb und Töchter. Its living room feeling with decorative interior and stylish atmosphere attracts bloggers, students, hipsters and tourists. Elke and her team put their heart and soul into hospitality, service and the food and drinks that they serve their guests. Nothing is left to chance where aromatic Tribeka coffee from the city of Graz in Styria meets home-made cakes and pastries. There are always vegan and hypoallergic versions and they are all irresistible. No surprise then that visitors like to stay a bit longer at “Friedi”, as the cosy caf. is fondly referred to – also in summer, when there are chairs and tables outside to watch the to-and-fro of the old city.

SURACE SENZA Gelato Naturale

Promenade 3

+INFO

Auf Zucker verzichten, nicht aber auf Geschmack: Darin liegt das Geheimnis von SENZA. 100 Prozent natürliches Eis, allerdings mit 50 Prozent weniger Zucker. Das ist die neue Kunst des Eismachens. In SENZA ist nur genau jene Menge an Zucker drinnen, die purer Eisgenuss braucht. Durch innovative Wege ist der Zuckeranteil auf die Hälfte reduziert – ganz natürlich und ohne künstliche Zusatzstoffe. Für das Gelato naturale werden in der Eismanufaktur in Traun ausschließlich hochwertige, frische Zutaten von persönlich ausgewählten Lieferantinnen verarbeitet wie sonnengereifte, frische Früchte, hochwertige Nüsse und Schokolade, Quellwasser, frische Milch oder Obers.

Die SENZA Gelateria begeistert Eisliebhaberinnen mit einer großen Sortenvielfalt, die von Charming Tartufo über Poppy Papavero mit Blaumohn oder Pure Pistacchio mit besten Pistazien aus Sizilien bis hin zu Yummy Yogurt, Fancy Lampone oder Crunchy Barista reicht. Sogar Torta di Linz oder die vegane Eiskreation Torta di Sacher finden sich in der Vitrine und sorgt für Abwechslung in der Tüte. Hier wird die traditionelle italienische Kunst des Eismachens wahrlich hoch gehalten, zugleich aber um einen großen Schritt weiterentwickelt.

Doing without sugar, but not without taste: that’s the secret of SENZA. 100 percent natural ice cream, but with 50 percent less sugar. This is the new art of making ice cream. SENZA contains only the exact amount of sugar needed to enjoy your ice cream to the max. Sugar content is reduced to half using innovative, natural methods without artificial additives. For Gelato Naturale, only high-quality, fresh ingredients from personally selected suppliers are used at the ice cream factory in Traun, such as sun-ripened, fresh fruits, high-quality nuts and chocolate, spring water, fresh milk and cream.

The SENZA Gelaterie delights ice cream lovers with a wide variety of flavours, ranging from Charming Tartufo to Poppy Papavero with blue poppy seeds and Pure Pistacchio with the best pistachios from Sicily to Yummy Yogurt, Fancy Lampone and Crunchy Barista. Torta di Linz and the vegan ice cream creation Torta di Sacher complete the display and add variety to your ice cream cone. While holding high the Italian tradition of ice cream making, SENZA takes the taste to a new level.

22k

Tabakfabrik Linz

+INFO

Pizza ohne Kompromisse: Im 22k wird dem guten Stück mit Hingabe gehuldigt. Den idealen Platz dafür fanden die Rossbarth-Chefs Marco und Sebastian in der Tabakfabrik – „unterm Schriftzug Falk gleich rechts“ –, umsichtig ausgestattet von den bewährten Designern von destilat, und mittendrin ein Moretti Forni, der Rolls Royce unter den elektrischen Pizzaöfen. Pures Handwerk und ausschließlich italienische Zutaten bestimmen die Küche. Die Fixstarter Tartufo, Buffalo und Marinara stehen täglich auf der Karte, weitere drei wechseln monatlich, und immer ist eine Pizza Bianca darunter, damit der Belag ohne Tomatensoße noch besser performt. Da liegen etwa Zucchiniblüten, ein würziger Scamorza oder der Stangenkohl Friarielli auf dem Teig, der 72 Stunden lang aufbereitet wird, dazu gesellen sich wild gepflückter Oregano aus Sizilien oder die pikante Rohwurst Nduja aus Kalabrien. Naturbelassene Weine und Bier aus der Lombardei begleiten die Pizzen, die mit hausgemachtem Tiramisu abgerundet werden. Wahre Fans haben längst den Pizzapass und einen Platz bei einem Pizzakurs in der Tasche. Was das mysteriöse 22k bedeuten mag? Es gilt, was auf dem Pizzakarton steht: „You’ll never unterstand.“ Macht nichts, der Inhalt lässt sowieso keine Wünsche und Fragen mehr offen.

No-compromise Pizza: 22k salutes la bella figura with real dedication. Marco and Sebastian from their main restaurant Rossbarth found the ideal location in the Tabakfabrik “under the Falk sign on the right”, furnished by the experienced designers from destilat and centrepieced by the Rolls Royce of electric pizza ovens from Moretti Forni. The pizzas themselves are creations of pure artisanship using exclusively Italian ingredients. The regulars Tartufo, Buffalo and Marinara are on the menu every day, while another three change every month. And there is always a Pizza Bianca among them, so that the topping comes into a class of its own without tomato sauce. Courgette flowers, a spicy scamorza or friarielli cabbage stalks adorn the dough, which is left to rise for 72 hours, along with wild oregano from Sicily and spicy raw Nduja sausage from Calabria. There is a selection of natural wines and beer from Lombardy to accompany your meal, which is rounded off by a homemade tiramisu. True fans already have a pizza pass and the reservation for a pizza course in their pocket. What does the mysterious 22k stand for? The inscription on the pizza boxes gives no clue either: “You’ll never understand.” Never mind, the contents tick all the boxes anyway.

Tabakfabrik Linz

Peter-Behrens-Platz 3

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/.sites/736/site7585270/web/101/wp-content/themes/linzlab/content-article.php on line 83

0677 64617149

‘s Fachl

Hauptplatz 24

+INFO

Für Start­ups und Kreative aus den Bereichen Kulinarik, Handwerk und Design hat ’s Fachl auf dem Hauptplatz die ideale Verkaufsfläche mitten in Linz: Als Mietregale stehen Fachln in Form von unterschiedlich verwitterten Obstkisten zur Verfügung. Für die Besucherinnen bedeutet das, sich am besten bewusst viel Zeit zu nehmen, um alle Kostbarkeiten in den „Kreativ­Boxen“ für sich zu entdecken. Die sorgfältig ausgewählte, bunte Mischung und die Vielfalt sorgen nicht zuletzt dafür, dass sich das Geschäft immer wieder einmal „verändert“ und somit des Öfteren zum Entdecken einlädt. Da es immer wieder Interessierte gibt, die mit der Fläche eines Fachls nicht auskommen, bieten die Fachlmeisterinnen Michaela und Sabine mit „einsdrüber“ seit Kurzem eine etwa 35 Quadratmeter große Geschäftsfläche im ersten Stock für Pop-ups an.

For startups and creatives working in the areas of cuisine, crafts and design, ‘s Fachl on the main square in the middle of Linz offers the perfect sales platform: rent an in-shop creative display box in the form of one of the fruit crates that have undergone various weathering processes. Visitors have the opportunity to take their time browsing all the treasures in the creative boxes. The carefully selected, colourful mix and range of products and services ensure that the shop evolves over time, inviting you to come back and discover what’s new more often. Since there are always people who need more space to exhibit their wares, ‘s Fachl owners Michaela and Sabine also offer another 35 square metres of pop-up store space one floor above.

uferei

Untere Donaulände 9

+INFO

Längst als Treffpunkt in Linz etabliert ist die uferei im ARCOTEL Nike neben dem Brucknerhaus Linz. Innen zaubern traditionelle Elemente wie Holz und Schiefer kombiniert mit modernen Materialien eine einzigartige Atmosphäre, während draußen die gemütliche Sonnenterrasse direkt an der Donau Treffpunkt ist für Groß und Klein. Egal ob zum Frühstück, einem entspannten Lunch mit Freundinnen, einem gemütlichen Kaffee am Nachmittag oder einem stilvollen Abendessen zu zweit: Die uferei bietet für jeden Gusto das richtige Ambiente und eine Küche mit Leidenschaft getreu dem Motto „U99″: Die Hauptzutaten für die Gerichte stammen aus einem Umkreis von höchstens 99 Kilometern. In Genusskreisen bereits herumgesprochen hat sich das sagenhaft umfangreiche Schlemmerfrühstück, das täglich von 9 bis 12.30 Uhr viel Geschmackvolles vom hausgemachten Granola über ofenfrisches Gebäck und Eierspeise bis zur Saftbar bereithält. À la carte geht es mittags und abends im Restaurant weiter mit traditionell österreichischer Küche, ergänzt um spannende Burgerkreationen, Steaks und Desserts. Dazwischen locken Kaffee und hausgemachte Mehlspeisen, und ein After Work-Drink an der Bar macht den Ausblick auf die beleuchtete Kulturmeile von Linz perfekt.

The Uferei at the ARCOTEL Nike next to the Brucknerhaus concert hall has long been established as a meeting place in Linz. Inside, traditional materials such as wood and slate combined with modern materials conjure up a unique atmosphere, while outside, the cosy sun terrace directly overlooking the River Danube is a meeting place for young and old. Whether for breakfast, a relaxed lunch with friends, a relaxed coffee in the afternoon or a stylish dinner for two: The Uferei offers the right atmosphere for every taste and good food with a passion true to the motto “U99”: The main ingredients for the dishes come from a radius of Under 99 kilometres. In foodie circles, word has already spread about the fabulously extensive gourmet breakfast, served daily from 9 am to 12:30 pm. Choose from homemade granola and oven-fresh pastries to egg dishes and the juice bar. The restaurant serves traditional Austrian cuisine à la carte at lunchtime and in the evening, complemented by mouth-watering burger creations, steaks and desserts. In between meals, there are coffee and homemade pastries to tempt you, and an after-work drink at the bar makes the view of Linz’s illuminated cultural mile perfect.

Tiktak

Landstraße 119

+INFO

Schon beim Betreten des Cafés wird klar: Hier ticken die Uhren anders! Der entschleunigende Effekt setzt bei Ankunft und der freundlichen Begrüßung mit sofortiger Wirkung ein. In gemütlicher, warmer Atmosphäre kommen Frühstücksliebhaberinnen unterschiedlichen Geschmacks voll auf ihre Kosten! Beim Blick auf die Karte hat man allerdings die Qual der Wahl: Die Liebe des Besitzer-Pärchens zu gutem Frühstück spiegelt sich in den originellen Gerichten aus aller Welt wider, von der klassischen Variante eines Wiener Frühstücks bis zu mexikanischen Tacos und amerikanischen Pancakes ist alles dabei. Aromatischer Kaffee aus Bayern und viele andere Köstlichkeiten perfektionieren den Genuss. Selbst zu Mittag, wenn ein Blick auf die Uhr unausweichlich ist, ist man im tiktak bestens versorgt. Es gibt ein frisch gekochtes, täglich wechselndes, Menü und alles auch zum Mitnehmen, falls man es doch einmal zu eilig hat, um zu verweilen.

As soon as you enter the café it is clear that the clocks tick differently here! Slowing right down kicks in on arrival, while the friendly welcome has an immediate calming effect. Located in a cosy, warm atmosphere, breakfast fans are in for a treat! One glance at the menu and you are spoilt for choice: The couple who run TIKTAK love a good breakfast and this is reflected in their original dishes from all over the world – from the classic Viennese breakfast to Mexican tacos and American pancakes. Aromatic coffee from Bavaria and a selection of delicacies complete the scene perfectly. Even at lunchtime, when you need to keep an eye on the clock, you are well taken care of at TIKTAK – there is a freshly cooked lunch menu that changes daily and everything is available to take away, in case you are in too much of a hurry to stay.

Parfümerie Aschauer

Spittelwiese 7

+INFO

Die Parfümerie Aschauer auf der Spittelwiese verwöhnt nicht nur die Nase, sondern auch die Augen. Hinter der wunderschönen Jugendstilfassade erwartet die Besucherinnen ein äußerst liebevoll gestaltetes Geschäft. Hier fühlt man sich wie in eine andere Zeit zurückversetzt. Genauso charmant wie die Räumlichkeiten ist die Bedienung, die neben Parfüms und Kosmetik auch zu Duftkerzen und Schmuck berät. Darüber hinaus findet man hier eine feine Auswahl an Kleidung, schönen Tüchern und anderen Schätzen. Vorab gustieren oder direkt bestellen lässt es sich im Webshop mit einer erfrischenden Auswahl vom Berberteppich bis zur Lavendelseife.

Parfümerie Aschauer on Spittelwiese is a treat for the nose and the eyes. Behind the beautiful Jugendstil facade lies a very lovingly furnished shop. You’ll feel like taken back to another time. The staff is just as charming as the premises, and will advise you on perfume, cosmetics, scented candles as well as jewellery. There is also the webshop to choose and order a wide range from Berber carpets to lavender soap.

SURACE Cucina

Coulinstraße 13

+INFO

Handgemachte Pasta, Pizza aus dem Holzofen, hochwertige Fleischspezialitäten oder fangfrischer Fisch aus der Fischvitrine: In der SURACE Cucina verwöhnt das Team rund um Gastronom Carmelo Surace die Gäste mit typisch italienischen Gerichten. Beim feinen Italiener ums Eck nahe dem Volksgarten fühlt man sich im modernen Ambiente so wohl und familiär wie in Nonnas Cucina – und zwar die ganze Woche, auch an Sonn- und Feiertagen. Zusätzlich zur Speisekarte lockt täglich eine specialità del giorno, angekündigt auf der Tafel, wie wir es kennen und lieben. Dass in der SURACE Cucina dem Pizzateig 50 Stunden Zeit gegönnt wird, um perfekt zu reifen, schmeckt man eben. Mangiamo insieme: Gemeinsam essen, gemeinsam feiern, gemeinsam genießen – dafür ist das Ristorante bei den Linzerinnen beliebt. Für bis zu 40 Gäste bieten zwei Räume im Obergeschoß Platz für exklusive Feiern. Genau so, wie bei Carmelos Nonna immer alle Familienmitglieder zusammenkamen. Ob zum Geburtstag, zum Firmenjubiläum oder mit einem Kundenevent lässt es sich hier mit italienischen Köstlichkeiten und Getränkespezialitäten wunderbar das Leben feiern. Genießerinnen können hier genauso eine Weinverkostung mit Winzern oder einen Abend im Zeichen der Trüffel erleben.

Handmade pasta, pizza from a wood-fired oven, high-quality meat specialities and freshly caught fish from the fish tank: at SURACE Cucina, Carmelo Surace’s team serve their guests with typically Italian dishes. At the fine Italian restaurant around the corner near the Volksgarten park, you feel as comfortable and familiar in the modern ambience as you do in Nonna’s Cucina – all week long, even on Sundays and public holidays. In addition to the regular menu, the blackboard beckons in a way we know and love with a specialità del giorno. You can taste that the pizza dough in the SURACE Cucina is given 50 hours to mature perfectly. Mangiamo insieme: Let’s eat together, celebrate together, enjoy being together – that’s what the Ristorante is popular for in Linz. There are two function rooms upstairs that accommodate up to 40 guests for private parties. Just like at Carmelo’s Nonna’s house when all the family got together. Whether it’s for a birthday, a company night out or a customer event, this is a great place to celebrate life with Italian food and drinks. There are also evening tasting sessions to try out new wines together with the winemakers and an evening dedicated to truffles.

AZUMA

Untere Donaulände 16a

+INFO

East meets West: Seit Oktober 2024 ist das eingespielte Team mit neuem Namen und frischem Konzept wieder am Start. Nachhaltig und innovativ vereint es authentisch asiatische Küche mit hochwertigen regionalen Zutaten aus dem Genussland Oberösterreich. Die Interpretationen traditioneller Rezepte harmonieren geschmacklich grandios und werden mit viel Sorgfalt und Raffinesse zubereitet. Die Gäste genießen in den neuen gemütlichen Nischen des Lokals die im Kaiseki-Stil präsentierten Spezialitäten: ein japanisches Menü mit Hauptspeise begleitet von wechselnden Delikatessen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ein besonderes Highlight: Jedes Gericht kann auch als vegane Variante mit handgefertigtem Seitan bestellt werden. Eine Ost-West-Verbindung, die in Linz für außergewöhnliche Genussmomente sorgt.

The team at AZUMA are well established in the local culinary scene and relaunched their restaurant with a new name and a fresh concept in October 2024. Sustainable and innovative, the new menu combines authentic Asian cuisine with high-quality ingredients that are the taste of Upper Austria. The team’s interpretations of traditional recipes produce food full of flavour that is prepared with great care and finesse. The new interior design of the restaurant features cosy alcoves where guests enjoy the Japanese specialities presented kaiseki style: the main course is accompanied by an ever-changing choice of perfectly coordinated delicacies. What is really special about AZUMA is that you can choose any dish and order it as a vegan version with handmade seitan. This east-west connection provides supreme moments of pleasure a stone’s throw from the south bank of the Danube in Linz.

Toni & Loni

Landstraße 12

+INFO

Ein Retroauto schon im Schaufenster, eine Schnullergarage für den Kinderwagen, Wickeltaschen zum Einhängen oder Edelstahlboxen mit Bambusdeckel – ja, wo gibt’s denn sowas? Neuerdings bei Toni & Loni, dem gut bestückten Conceptstore in der Linzerie. Hier finden sich liebevoll ausgesuchte Geschenke für Kinder von null bis etwa fünf Jahren, mit denen auch Eltern wie Großeltern ihre Freude haben werden oder anderen eine machen möchten. Wie der Shop und seine Zielgruppe ist auch Anton Sigl mit seinen 22 Jahren erfrischend jung, ihn unterstützt seine noch jüngere Schwester Leonie, und damit erklärt sich zugleich der Name Toni & Loni. Die beiden greifen auf Know-how der gesamten Familie zurück, darum finden sich im Sortiment die textilen Besonderheiten ihrer Oma Karin Wohlschlager, die Unsere Liebelei in der Bischofstraße leitet.

Anton sucht mit viel Gespür jene Dinge aus, die es nicht überall gibt: von nützlichen Gadgets für den Kinderwagen und entzückendem Geschirr über die Kuschelpuppe oder die Nachttischlampe für die Kleinen bis hin zum Schaukelpferd, das sich in ein Rutschauto verwandeln kann. Und wenn die Kundinnen glücklich aus dem barrierefrei erreichbaren Laden gehen, freuen sich Toni & Loni gleich mit ihnen, das sieht man den beiden an!

A retro car in the shop window, a pacifier garage for the pram, nappy bags you can hang up, stainless steel boxes with bamboo lids – where will you ever find things like that? Introducing Toni & Loni, the well-stocked concept store that offers barrier-free accessibility and has just opened in the Linzerie. Here you will find lovingly selected gifts for children from zero to about five that will make parents and grandparents happy to make their young ones even happier. Like the store and its target group, Anton Sigl is refreshingly young at 22. He is supported by his even younger sister Leonie, which also explains the name of the shop: Toni & Loni. The two use the experience of the entire family, which is why the collection includes their grandmother Karin Wohlschlager’s textile specialities, from her “Unsere Liebelei” store in Bischofstraße.

Anton has a keen eye for picking out things that aren’t available everywhere: from useful gadgets for the pram and adorable tableware to a cuddly doll and bedside lamp for the little ones, or a rocking horse that can turn into a push car. And when customers leave the store happy, Toni & Loni are happy too, something you can see in both of them!

Die Donauwirtinnen

Webergasse 2

+INFO

Im schönen Grätzel Alturfahr liegt die Genussinsel der Donauwirtinnen. Sie heißen Fabian, Lukas, Philipp und Dominik, was in Zeiten wie diesen nun wirklich niemanden zu wundern braucht, und bewirten als würdige Nachfolger der zwei Gründerinnen seit mehr als fünf Jahren auf neue Art. 2023 übernahm Chefkoch Paul das Zepter in der Küche, um Dominik im Sabbatical zu vertreten. Von Montag bis Donnerstag servieren die Donauwirtinnen Wirtshausköstliches, also klassisch mit Pepp ins Moderne ohne viel Tamtam, von Freitag bis Sonntag gibt’s neapolitanische Pizza zum Niederknien (und zum Mitnehmen). Höchste Qualität und Regionalität stehen auf der Liste weit oben, und was möglich ist, wird mit viel Liebe selbstgemacht wie Nudeln und Sirup. Die die Tomatensoße verschickt der bekannte Bauer aus Italien höchstpersönlich, der Kaffee wird in Engerwitzdorf geröstet. Etwa alle sechs Wochen wechselt die saisonale Karte, und das lieben die vielen Stammgäste genauso wie alle, die vom nahen Donauufer oder von weit her kommen. Allerdings nicht zufällig, denn reservieren ist empfehlenswert im Gastgarten oder drinnen in der gemütlichen Stubn und im Stüberl.

A stone’s throw from the banks of the Danube in picturesque Old Urfahr is where you will find the fine cuisine of the Donauwirtinnen (Danube Pub Landladies). Their names are Fabian, Lukas, Philipp and Dominik, which in times like these really doesn’t come as a surprise. As worthy successors to the two founders, they have been serving food in a new way for more than five years. In 2023, Chef Paul took over the reins in the kitchen while Dominik is on sabbatical. From Monday to Thursday, the Donauwirtinnen serve delicious pub food in the form of classic Austrian fare with a nod to the modern era without much fanfare. From Friday to Sunday, there is Neapolitan pizza to die for (and take away). The highest quality and local produce are high on the list, and wherever possible homemade with a passion, including noodles and cordial. The tomato sauce is sent in person by a well-known Italian farmer, and the coffee is roasted in the village of Engerwitzdorf just up the road. The seasonal menu changes about every six weeks a feature that is appreciated as much by the many regulars as those who come from either side of the Danube, or from further away. But not by coincidence, because it is worth making a reservation in the beer garden or inside in the snug Stubn and Stüberl

Hauptplatz 23

Hauptplatz 23

+INFO

Über dem Portal steht 1632, erstmals erwähnt wurde es 1537, seit 2018 lebt es als Hauptplatz 23 wieder auf. Nach wenigen Schritten durch die Passage öffnet sich der atemberaubend schöne Arkadenhof. Der Renaissancebau ist eines von mehreren Freihäusern der Altstadt, deren Besitzer steuerbefreit waren und Handwerker und Künstler beschäftigen durften. Ähnliches passiert jetzt, denn hier co-werken Kunstschaffende, Kommunikationsmenschen, Freelancer und weitere Freigeister. Wachgerüttelt hat sie Kuratorin Iris Mayr, die – auf der Suche nach einem Büro für sich – das Haus entdeckte, in Hauseigentümer Niklas Salm-Reifferscheidt einen kongenialen Partner fand und seither den Hauptplatz 23 Schritt für Schritt erobert hat und erobern lässt: Gäste sind willkommen, sich überraschen zu lassen, temporär Räume in diesem Haus und nicht selten auch die zwei Airbnb-Wohnungen im Nachbarhaus zu nutzen. Teil des Entwickelns ist die neue Hinterhofküche und die 0,2-Bar. Seit 2023 präsentiert Buddy & Murphy Secondhand und handverlesene Vintage-Ware im Erdgeschoß. Ein Haus, das sich immer wieder neu erfindet, weil jemand neue Räume findet

Above the entrance it says 1632, it was first mentioned in 1537, and since 2018 it has found a new lease of life as Hauptplatz 23. Walk through the passageway and it opens up into a breathtakingly impressive arcaded courtyard. The Renaissance building is one of several freeman houses in the old town, whose owners were exempt from municipal taxes and were allowed to employ craftspeople and artists. Today, that tradition is reflected in what is is happening now, because artists, communicators, freelancers and other creatives are co-working here. Iris Mayr is the curator who inspired this revitalisation. Originally looking for an office for herself, she discovered the house, found that the owner Niklas Salm-Reifferscheidt appreciated her enthusiasm, and has since taken over Hauptplatz 23 step by step. Iris also invited people to help take it over, because visitors are welcome to be surprised, to use rooms in this building, as well as the two Airbnb apartments in the house next door. Part of the evolution is the new courtyard kitchen and the 0.2 bar. Also on the ground floor, Buddy & Murphy has been showcasing second-hand vintage clothing since 2023. Hauptplatz 23 reinvents itself time and time again because there are always new spaces opening up

Bluma

Altstadt 18

+INFO

Überraschend, authentisch, am Puls der Zeit: Im BLUMA treffen künstlerisches Ambiente und stilvolles Design auf modischen Zeitgeist. Trotzdem kann man es mit Fug und Recht als Institution in der Linzer Altstadt bezeichnen. 1990 gründete Karin Hofecker das BLUMA und schuf damit einen Ort, an dem sie ihre Faszination für Mode und Ästhetik mit ihren Kund:innen teilen konnte. Seit 2020 leitet sie den Store mit ihrer Tochter Mila, und beide ergänzen einander dabei hervorragend. Abgestimmt auf die jeweiligen Kollektionen wechseln Karin und Mila das Interieur und bringen eine breite Auswahl an modernen Designs in die historische Atmosphäre mit Trendgrößen wie Essentiel Antwerp, Stine Goya, Second Female, Rotate, Baum und Pferdgarten. Von Modemessen in Metropolen wie Kopenhagen und Paris bringen sie zeitgenössische Labels und Teile aufstrebender Designer:innen mit. Dabei bevorzugen sie Werte wie Nachhaltigkeit und Transparenz bei Material und Produktionsbedingungen. Von lässigem Minimalismus bis hin zu ausgefallenen Statements wird hier jede Altersgruppe fündig – und natürlich entsprechend kompetent und persönlich beraten.

Surprising, authentic, bang up-to-date: at BLUMA an artistic atmosphere and stylish design meet fashionable zeitgeist. Nevertheless, it is still a long-standing institution in Linz’s historic old town. Karin Hofecker founded BLUMA in 1990, creating a place where she could share her fascination for fashion and aesthetics with her customers. She has been running the store with her daughter Mila since 2020, and the two complement each other perfectly. Karin and Mila change the interior to match each collection and bring a wide selection of modern designs into the historic atmosphere with trendy labels such as Essentiel Antwerp, Stine Goya, Second Female, Rotate, Baum and Pferdgarten. From fashion shows in cities like Copenhagen and Paris, they bring back contemporary labels and pieces by up-and-coming designers. They give preference to brands that provide sustainability and transparency in terms of materials and production conditions. From casual minimalism to eye-catching statements, every age group will find what they’re looking for here. And of course Karin and Mila are on hand to give professional, personalised advice.

Altstadt 18

0699 12160620

Theater Phönix

Wiener Straße 25

+INFO

Mit seinen drei Spielstätten unter einem Dach ist das Theater Phönix eine der wichtigsten freien Bühnen Österreichs. Ein engagierter Spielplan, das vielseitige Schauspielensemble und spannende Inszenierungen locken jährlich bis zu 25.000 Theaterbegeisterte in das Haus an der Wiener Straße. Das künstlerische Programm umfasst zeitgenössische Stücke, Ur- und Erstaufführungen und Klassiker-Interpretationen – geprägt von der Zusammenarbeit mit zahlreichen Autorinnen.

Three variable stages provide the basis one of the most important independent theatres in Austria: Theater Phönix. With an ambitious repertoire, versatile ensemble and intriguing productions attract up to 25.000 theatre-fans each year. The artistic program covers contemporary plays, world premieres as well as adaptions of classics and is shaped by the collaboration with numerous authors.

Posthof

Posthofstraße 43

+INFO

Wie der Hafen, an dem er sich angesiedelt hat, ist auch der Posthof eine bedeutende Anlaufstelle in Linz: Jugendliche sowie Kulturinteressierte aller Altersgruppen schätzen das attraktive Programm aus Musik, Tanz, Theater, Kleinkunst und Literatur. Mit viel Engagement und jeder Menge Herzblut sorgt das sympathische Posthof-Team dafür, dass jeder Besuch im beliebten Zeitkulturhaus zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Based at the harbour front, performing arts centre Posthof offers something for everyone: music, dance, theatre, as well as cabaret. The energetic and enthusiastic Posthof team makes sure they provide visitors with cultural experiences that they’ll never forget.

Saint Charles

Bischofstraße 3

+INFO

Eintauchen, einatmen, mit allen Sinnen entdecken: Unter dem Motto „Right to the roots“ verbindet Saint Charles Tradition mit Moderne und bietet natürliche Produkte für Wohlbefinden und Gesundheit. Mit Stores in Wien, München, Antwerpen, Dornbirn und seit Herbst 2023 auch in Linz lädt Saint Charles dazu ein, die Kraft der Pflanzenheilkunde und die Philosophie von Wohlbefinden und Nachhaltigkeit zu erleben. Den Store in der Bischofstraße eröffnete Manuela Weber, Naturkosmetik-Pionierin und Gründerin von Haut und Seele. Die Hauptrolle spielt hier die Traditionelle Europäische Medizin, die das gesamte Körpersystem in den Fokus rückt und dabei auf in Europa wachsende Kräuter und Pflanzen setzt. An interaktiven Tasting- Stationen können Besucher:innen die rund 400 Produkte – von Naturkosmetik über Aromatherapie, Kräutertee bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln – riechen, schmecken und fühlen. Die Leidenschaft für Design, Natur und regionales Handwerk zeigt sich auch im Design mit organischen Materialien wie Eiche, kombiniert mit Metallregalen und massivem Schwarzstahl. Freundliche und kompetente Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass jeder Besuch eine wohltuende Auszeit vom Alltag wird.

Dive in, take a deep breath, and switch your senses to discover mode. Following the tagline “Right to the roots”, Saint Charles combines the traditional with the modern in offering natural products for wellbeing and health. With stores in Vienna, Munich, Antwerp, Dornbirn and, since autumn 2023, Linz, Saint Charles is a place to experience the power of herbal medicine and the philosophy of wellbeing and sustainability. The Bischofstraße store was opened by Manuela Weber, natural cosmetics pioneer and founder of Haut und Seele. The main feature is traditional European medicine, which focuses on the entire body system using herbs and plants grown in Europe. There are interactive sampling stations where visitors can smell, taste and feel around 400 products – from natural cosmetics to aromatherapy oils, herbal teas and nutritional supplements. A passion for design, nature and regional artisanship is also evident in the furnishings with organic materials such as oak, combined with metal shelves and solid black steel. Friendly and helpful store assistants ensure that your visit is a pleasant respite from everyday life.

Sonnentor

Herrenstraße 3

+INFO

In angenehmer, von Holzmöbeln geprägter, Atmosphäre wird in der Herrenstrasse 3 die Philosophie von Sonnentor mit Herz und Leidenschaft gelebt. Das komplette Vollsortiment des renommierten Biohandels beinhaltet etwa 700 Artikel – die herrliche Vielfalt lädt zum Entdecken ein. Im gemütlichen Café können Gäste gesunde Mehlspeisen genießen, während sie in einem der anregenden Kräuteroder Kochbücher schmökern. Wer anderen eine Freude bereiten möchte, ist mit einer der liebevoll zusammengestellten Geschenk- boxen bestens beraten.

Lovers of organic food products will discover a kindred spirit in the Sonnentor shop, where they can choose from a selection of around 700 high quality products. Take a seat in the cosy café to enjoy a healthy cake, and feel free to browse the range of cookbooks for inspiration for what to have for dinner. If you are after the perfect foodie gift, look no further than Sonnentor’s gift boxes!

Aquarium

Altstadt 22

+INFO

Seit 1957 wurden einige Generationen zur späten Stunde ins Aquarium gespült. Darum war die Enttäuschung groß, als 2020 die letzte Sperrstunde schlug. Im Juli 2021 kam schließlich ein Trio, das schon immer etwas eigenes machen wollte: Lena, Heinrich und Rudi sprangen ins kalte Wasser und haben das Aquarium sehr erfolgreich wiederbelebt. Sie beließen das Mobiliar, ergänzten um eine neue Schank und dunkle Holzbänke, Fischen an den Wänden von Gästen gezeichnet, gemalt, getöpfert und gescratcht, sogar ein Aquarium steht nun in der Mitte der Café-Bar. Mit ihren selbstgemachten Limonaden von Grapefruit mit Rosmarin und Basilikum bis Kurkuma und Ingwer, alle auch als Spritz zu genießen, mit Hausbrandt-Kaffee und regionalem Bier aus Vorchdorf haben sie ein neues, sehr gemischtes Publikum gewonnen und die früheren Stammgäste, die hier schon Schule geschwänzt hatten, überzeugt. Der Blunzntoast hat es zur Berühmtheit geschafft, und wer im ganzjährig (!) geöffneten Gastgarten mit Blick aufs Landhaus den Vollmond angehimmelt hat, will die Sperrstunde nur schwer wahrhaben.

Since 1957, generations of people have swum into the Aquarium bar late at night. That is why there was disappointment all round when last orders was called for the final time in 2020. Luckily though, in July 2021, three people arrived who had always wanted to do their own thing. Having tested the water, Lena, Heinrich and Rudi were very successful at making the Aquarium a popular watering hole again. They left the furniture as it was, added a new bar and dark wooden benches, fishes drawn on the walls by guests, painted, moulded and scratched, and there is even a real aquarium now standing in the middle of the café bar. With their homemade lemonades made from grapefruit with rosemary, basil, turmeric and ginger, all of which can also be enjoyed as a spritz, Hausbrandt coffee and local beer from Vorchdorf, they have lured a new shoal of very mixed fish at the same time as managing to reel in regulars from the old school, who most likely used to skip classes in the Aquarium back in the day. The black pudding on toast has become famous, and anyone who finds themselves in the beer garden (open all year), with its view of the historic Landhaus, in full moon at closing time will find it difficult to accept that it is time to go home.

Altstadt 22

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/.sites/736/site7585270/web/101/wp-content/themes/linzlab/content-article.php on line 83

0664 99887638

Jack The Ripperl

Landstraße 11

+INFO

Das Eldorado für Ripperl-Liebhaberinnen! Hier dreht sich alles um perfekte, zarte und saftige Ripperl, außergewöhnliche, vielfältige Beilagen und selbst gemachte Dips und Saucen, die das Geschmackserlebnis perfekt abrunden. Auch wenn es in dem fast casual Lokal einen klaren Fokus gibt, kommen selbst Nicht-Fleischesserinnen auf ihre Kosten! Die Produkte werden allesamt von ausgesuchten Regionalbetrieben geliefert, das Fleisch für die schmackhaften Gerichte stammt ausschließlich von geprüften Höfen aus Oberösterreich. Die verwendeten Produkte wie Schnäpse und Weine sowie hauseigene Gewürzmischungen zum daheim Nachkochen findet man in dem toll sortierten Regionalregal. Und das ist noch nicht alles: Im Obergeschoss gibt es einen Extraraum, den man für diverse Feste und Veranstaltungen mieten kann – dieser heißt nicht umsonst „Ripperlhimmel“ – denn mit einer eigenen Bierzapfanlage, einem Fernseher und Ripperl en masse fühlt man sich als Gast zweifellos wie im siebten Himmel!

The Eldorado for spare ribs! Here everything revolves around perfectly tender and juicy ribs, an excellent selection of side dishes and homemade dips and sauces that round off the taste experience perfectly. Although the focus is on ribs in this laid-back restaurant, even non-meat eaters have something to look forward to. The products are all supplied by selected regional companies, the meat for the tasty dishes comes exclusively from certified farms in Austria. There is also a stall with regional produce where you can buy many of the ingredients used in the restaurant – such as schnapps and wines, as well as homemade blends of spices and herbs – to use in dishes you cook at home. And that’s not all: upstairs there is an extra room that can be rented for celebrations and events – this is not called “ribs heaven” for nothing. With your own beer tap, a television and enough ribs to stuff a rugby team, you’ll feel like in seventh heaven!

gioia

Altstadt 28

+INFO

Die charmante Altstadt ist Heimat dieses wundervollen Atelier-Studios von Anja Schmid, in dessen angenehmer Atmosphäre ganz besondere Unikate ent- stehen. Aus einer Reihe schöner, nachhaltig produzierter, Stoffe kann man seinen Favoriten auswählen. Daraus kreiert die Künstlerin anschließend maßgeschneiderte, individuelle Stücke – jedes mit dem Potenzial zum absoluten Lieblingsteil. Sucht man also das Besondere oder hat man besondere Wünsche und Bedürfnisse, ist man hier goldrichtig. Neben toller Kleidung kann man sich aber auch Bettwäsche und Tischwäsche aus Mühlviertler Leinen oder Teppiche nach Maß anfertigen lassen. Um sein Outfit komplett zu machen, bietet Gioia überdies außergewöhnliche, hochwertig verarbeitete Accessoires und Taschen an, zum Beispiel aus waschbarem Papier der Marke Uashmama. Noch mehr Auswahl bietet der Cubo Store in der Passage. So abwechslungsreich das Sortiment aber auch ist, eines haben alle Stücke gemeinsam: Man hat mit Sicherheit ganz lange Freude daran! Gioia, italienisch für Freude, macht ihrem Namen also wirklich alle Ehre.

The charming old town is home to Anja Schmid’s wonderful studio, a pleasant atmosphere in which very special accessories are created. You can choose your favourite from a unique range of beautiful, sustainably produced fabrics. From these, the artist then creates tailor-made items especially for you – each with the potential of becoming an absolute favourite. So if you are looking for something special, or need something for someone special, this place is a solid gold find. In addition to great clothes, you can also have bed linen, tablecloths and napkins made from local Mühlviertel linen and carpets made to measure. To round off his outfit, Gioia also offers unusual, high-quality accessories and bags, made of washable paper by the Uashmama brand, for example. The Cubo Store in the Passage offers even more choice. As varied as the selection of items is, they all have one thing in common: you are certain to enjoy them for a long time. Gioia, Italian for joy, really lives up to its name.

XILING Fair Fashion

Altstadt 17 / Ecke Landhausplatz

+INFO

Über 30 Jahre Erfahrung, unerschöpfliches Know-how und der anhaltende Pioniergeist machen das Xiling zur Mutter aller Linzer Fair Fashion- und Öko-Stores. Der Fokus liegt seit jeher auf Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit. Die wundervollen, stylischen Kleidungsstücke aus rein natürlichen Materialien wie Hanf, Bambus, Seide, Wolle und Eukalyptus – beispielsweise vom modischen Label Lanius – schmeicheln der Haut und sorgen dank ihrer hohen Qualität nicht nur für ein wohliges Tragegefühl, sondern auch für ein gutes Gewissen. Im Xiling machen sowohl Herz, als auch Hirn beim Einkaufen Freudensprünge, denn hier wird der Leitsatz vertreten: weniger ist mehr, dafür was Gescheites. Das sagen sie doch immer alle, die Mamas. Und um ehrlich zu sein: recht haben sie!

More than 30 years of experience, inexhaustible know-how and an ongoing pioneering spirit make Xiling the mother of all fair-fashion and eco-stores in Linz. The focus has always been on sustainability and being-at-one with nature. The wonderful, stylish garments made purely from natural materials such as hemp, bamboo, silk, wool, and eucalyptus – by fashionable label Lanius, for example – caress your skin and, thanks to their high quality, make you feel good and also give you a clear conscience. Shopping at Xiling lets you follow your heart and please your brain because here you can have the best of both worlds: less is more, but it has to be something proper. That’s what all the mums like to say. And to be honest: they are right!

Ge{nuss}momente

Bischofstraße 3a

+INFO

Hundert Prozent Nussgenuss in allen nur denkbaren Varianten: Bianca hat sich mit ihrem Insta-Kanal b_hungry_in_linz mit Tipps zu kulinarischen Köstlichkeiten schon längst einen Namen bei 10.000 Followern gemacht. Ihre ungebrochene Liebe zu Nüssen aller Art setzte sie schließlich Ende 2023 mit einem eigenen Laden mitten in der Stadt um. Der Name ist Programm, immerhin steckt der Star des Angebots schon mittendrin in Ge{nuss}momente. Im hell eingerichteten Laden steht Chefin Bianca an ihrer zentralen offenen Nusstheke mit einer Vielfalt der gerösteten und ungerösteten Energielieferanten und den beliebten Spezialmischungen wie Knackpunkt, Kernkraft, Wundertüte und Pralinenliebe. Oder sie erklärt die Unterschiede bei Nussmus und Nussbutter, präsentiert die Öle und Riegel, Pesto und Soßen, das Granola und die Schokolade. An der Nusscreme- Maschine kann man sogar selbst Hand anlegen und sich wöchentlich neue Sorten für zu Hause abfüllen. Dazu brüht Bianca frischen Kaffee als perfekte Begleitung. Denn für einen Espresso an der gemütlichen Bar am Fenster mit Blick auf die hübsche Bischofstraße haben wir immer einen Moment Zeit.

One hundred per cent nuts about nuts: Bianca has long since made a name for herself with 10,000 followers on her Insta channel b_hungry_in_linz with mouthwatering foodie tips. She finally quenched her longing for nuts of all kinds by opening her own shop in the middle of the city at the end of 2023. The name says it all, because the star of the show is already in the middle of the name Ge{nuss}momente, or moments of pleasure, while nuss is German for nut. Bianca, the owner, stands at the centre of the brightly decorated store behind her nut counter with a variety of roasted and unroasted nuts, as well as popular special blends such as Knackpunkt (the crunch), Kernkraft (kernel power), Wundertüte (magic cornet) and Pralinenliebe (praline love). She explains the difference between nut mousse and nut butter, and also describes the oils and bars, pesto and sauces, granola and chocolate. You can even try your hand at the nut cream machine and top up with new flavours every week to take home with you. Bianca brews fresh coffee as the perfect accompaniment. And we find a moment for an espresso at the cool bar in the window with its view along the pretty Bischofstraße.

freudig

Promenade 29

+INFO

Ursprünglich suchte Waltraud Huber nur einen Raum, wo sie ihre Upcyclingprodukte an der Nähmaschine gestalten konnte. Sie stieß auf einen Pop-up-Store mit alten Möbeln im denkmalgeschützten Altbau kurz vorm Landestheater. Und weil Kaffee unabdingbar zu ihrem Leben gehört, fand sie bei Excelsior in Triest eine original Gastrokaffeemaschine samt Mühle. Rund um dieses gute Stück entstand 2021 das Café: freudig, Vintage-Café und Laden. Die Gäste sitzen auf Mobiliar aus den 1950er bis 1970er Jahren, umgeben von Wohnaccessoires aus dieser Zeit. So wie die Kunst aus Linz und Umgebung an den Wänden einen Platz bekommt, finden auch die Menschen hier ihren Raum – und so manches Einzelstück. Denn bis auf wenige Dinge und Waltrauds Budl ist alles zu kaufen: eine Auswahl an Kleidungsstücken aus früheren Zeiten, Handgefertigtes aus Stoff, Papier und Garn. Und natürlich hausgemachter Kuchen, vegane Cookies oder die begehrte Tarte au Chocolat mit frischen Früchten. Regelmäßig treffen einander hier Biografieschreiberinnen und eine Ukulelegruppe, Bruckneruni-Studentinnen geben Konzerte, Autorinnen lesen aus ihren Werken und geschlossene Gesellschaften mieten das Café für freudvolle Begegnungen. 

Originally, Waltraud Huber was just looking for a space where she could create her upcycled products on the sewing machine. She came across a pop-up store with old furniture in the listed old building just in front of the theatre. And because coffee is an essential part of her life, she sourced an original barista coffee machine with grinder from the Excelsior Caffé in Trieste. This provides the centrepiece for the café freudig (joyful), vintage café and shop. Visitors are seated on furniture from the 1950s to 1970s, surrounded by living accessories from that period. Just as art from Linz and the surrounding area is given a place on the walls, people also find find what they are looking for here among the many unique gems. Because apart from a few items, everything in Waltraud’s boudoir is for sale: a selection of clothing from earlier times, handmade items made from fabric, paper and yarn. And, of course, homemade cake, vegan cookies, and the popular chocolate tart with fresh fruit. Biography writers and a ukulele group meet here regularly, female students from the Bruckner University give concerts, authors read from their works, and you and rent the café for a relaxed soirée in private.

Solaris

Dametzstraße 30 OK-Platz 1

+INFO

Seit kurzem präsentiert sich das Wohnzimmer der Linzer Nachteulen und Kulturszene zwar im neuen – vom Designerduo March Gut kreiertem – Outfit, im Herzen ist das Solaris aber glücklicherweise geblieben, was es war: der familiäre, gemütliche Rahmen für Erlebnisse aller Art, wenn man sich in den Trubel der Nacht begibt, die gemütliche Bar fürs After-Work Bier oder um einen der berühmt-berüchtigten Cocktails zu schlürfen, Anlaufstelle Nummer eins, wenn es um elektronische Musik und legendäre Clubs wie z.B. „Schmusn“ geht. Der perfekte Ort zum Tanzen, Feiern, Fortgehen und um großartige Erinnerungen zu schaffen oder auch mal die eine oder andere Erinnerungslücke. Egal was man vorhat – Spaß und Heiterkeit, ausgelassene Stimmung, coole Leute und feuchtfröhliche Nächte sind im Solaris garantiert.

Since the reopening of the haunt of cultural scene and night people as a non-smoking bar in an outfit created by designer duo March Gut, at heart Solaris is luckily still what it always was: a cosy, laid-back location for experiences of every kind. A desirable location to end up in whether in the middle of the night or right after work – this is a place to chill, sip cocktails, and is the number one spot for electronic music and legendary clubbing. Get together with new friends, BFFs, dance, celebrate, drink and be merry. Create memories, especially the ones that you can’t remember in the morning. It doesn’t matter what your intentions are to start with, have fun, groove down, chill with cool people – a happy time is guaranteed at Solaris.

Haarschneider FRANZ

Herrenstraße 8

+INFO

Eine schmale, hohe Messingtür öffnet in der Herrenstraße 8 die Pforten zu einem wahrlich besonderen Friseursalon. Stil ist bei Haarschneider Franz sicher: vom zeitlosen Interieur in den offenen Räumen bis zum typgerechten Schnitt auf den Köpfen der Kundinnen. Auf das Wesentliche – Qualität ohne Wenn und Aber – konzentriert, werden Locken und Strähnen hier unter anderem mit der natürlichen Pflegelinie „Less is more” zu Glanzleistungen animiert.

At Herrenstrasse 8 a high and narrow brass door opens the gates to a truly special hair salon. At Haarschneider Franz you can count on style – in every little detail: from the timeless interior in the open rooms to the perfect, individually flattering haircut. Focusing on the essentials – quality without fuss or quibble – locks and strands receive special treatment with great products like the natural hair care line “Less is more.”

Bäckerei Brandl

Bismarckstraße 6 (Hauptgeschäft)

+INFO

Ein Handwerksbetrieb, der in Punkto Qualität und Geschmack seinesgleichen sucht: Seit der Gründung im Jahr 1891 wird jedes Brot, Gebäckstück und jede Feinbackware der Traditionsbäckerei nach eigenen Rezepturen von Hand gefertigt. Es werden Zutaten von ausgesuchten regionalen Partner- innen verarbeitet. Und das schmeckt man! In den Vitrinen reihen sich herrlich duftende Backwaren aneinander, die Auswahl ist groß. Knusprige Krusten, fluffig-flaumige Teige – jedes Stück ein Geschmackserlebnis. Von der Handwerkskunst und Fingerfertigkeit der Bäckerinnen und Bäcker kann man sich vor Ort – in der ersten Schaubäckerei Österreichs – gleich selbst ein Bild machen. Der Mensch lebt ja bekanntlich nicht vom Brot allein. Vom Brandl Brot könnte er das allerdings sehr gut!

The bakery is an artisan business that is second to none in terms of quality and taste. Since its establishment in 1891, every bread, pastry and confectionery product from this traditional bakery has been made by hand to its in-house recipes. They use ingredients from selected regional producers. And that is something you can taste! The shelves are packed with beautifully fragrant loaves, rolls and buns and the choice is huge. Crispy crusts, fluffy pastries, each a gem in the taste experience. You can see the craftsmanship and dexterity of the bakers for yourself – Brandl has Austria’s first demonstration bakery on the premises. The saying goes that man shall not live on bread alone. But with Brandl bread, it would be highly tempting!

Wohnzimmer Coffeeshop

Altstadt 22

+INFO

Träumen wir nicht alle von einem Café, in dem wir uns wohlfühlen wie zu Hause? Melanie und Klaus taten das auch, nur mit dem Unterschied, dass sie ihren Traum umgesetzt haben. Nach ihren Studien an der FH Hagenberg und inspirierenden Reisen kehrten sie voller Ideen zurück, um sich intensiv mit Kaffeebohnen, Aromen und Mahlgrad zu beschäftigen. Seit November 2023 können wir Cappuccino, Flat White, Chai Latte, London Fog, Tee und Infusion- Drinks im Wohnzimmer Coffeeshop in der Altstadt genießen. „Mit Hausverstand“ kümmert sich Barista Melanie „freundlich und persönlich“ um ihre Gäste, die nach Selfservice an einem der großen Fenster etwa auf dem „Lieblingsplatzl“ die Füße hochlegen (auf Anfrage sogar mit Wärmflasche!) oder im Polstermöbel Platz nehmen – oder wenn’s wärmer wird, an einem der sechs Tische draußen. Während Klaus im Backoffice werkt, wechselt Chefin Melanie wöchentlich die Kaffeesorten von fruchtig über nussig bis schokoladig. Dazu gibt’s portugiesische Pastel de nata und vegane Spezialitäten von Laib und Seele aus Freistadt, Kuchen von Lauras Patisserie in Hellmonsödt und glutenfreie Glückskugeln. Wer sich nicht entscheiden kann, kommt zum täglichen Mini-Brunch – oder nimmt sich aus dem umgebauten Piano etwas mit nach Hause.

A café where we feel at home right away? Isn’t that something we all dream of? Melanie and Klaus had the same dream, except that they made it reality. Having completed their studies at the Hagenberg University of Applied Sciences and returned from inspiring travels abroad, they were full of ideas focused on coffee beans, aromas, and grinds. And, in November 2023, they opened the Wohnzimmer Coffee Shop in the old town, where you can enjoy a cappuccino, flat white, chai latte, London fog, tea and a selection of infusion drinks. As the barista, Melanie makes sure that her guests are well looked after. Once you have chosen your order, you can relax in one of the window seats (hot water bottle available on request!), crash in an armchair, or take a seat at one of the tables outside. While Klaus works away in the back office, Melanie serves out front. Every week she changes the coffee flavours that range from fruity to nutty to chocolatey. They also serve Portuguese pastel de nata, vegan specialities from Laib und Seele in Freistadt, and cakes from Laura’s Patisserie in Hellmonsödt. If you can’t decide what to choose first, there is a mini brunch every day – or help yourself to the selection from the converted piano.

Gelbes Krokodil

Dametzstraße 30

+INFO

At Gelbes Krokodil you’ll be spoilt for choice! Seasonal dishes are the clear emphasis on the menu and the restaurant’s atmosphere is inspiring and lively. From traditional Austrian dishes to an extensive vegetarian menu – the ingredients for the culinary delights are mainly obtained from regional producers. As the “extended living room” of Linz’s art scene, it should come as no surprise that the Gelbes Krokodil is always full of life. The same is true for the Solaris bar one floor above, where you can enjoy tempting cocktails and electronic music.

Das Gelbe Krokodil ist in Wirklichkeit ganz schön bunt: Die Speisekarte ist von saisonaler Viel- falt geprägt, die Atmosphäre von einem regen, wie inspirierenden Treiben. Von der traditionellen österreichischen Küche bis zur großen vegetarischen Auswahl – die Zutaten für die kulinarischen Kreationen stammen großteils von Produzentinnen aus der Region. Als beliebter Treffpunkt der Linzer Kunstszene ist das Krokodil immer gut besucht, dasselbe gilt auch für die Solaris Bar, die ein Stockwerk höher mit Cocktails und Musik lockt.

inthebox

Herrenstraße 2

+INFO

The second baby of the “Clothes make the man” team is all about sustainably produced shoes, bags, rucksacks and purses. In the bright, light-flooded shop on Herrenstrasse, the main focus is on straightforward, clear products from brands such as Sandqvist, Ucon Acrobatics or Veja, which live sustainability and authenticity. The airy, modular presentation areas by the designer duo MarchGut support the concept in a wonderful way, as they are as versatile and changeable as the bags and rucksacks themselves. Form and function are fused into one unit in the high-quality, perfectly processed products. Inthebox is also the exclusive dealer of the “Freitag” bags: cool upcycling unique items made from truck tarpaulins. The friendly personal advice ensures Favorite piece goes home, which you are guaranteed to enjoy for a long time due to its durability and timeless design.

The second baby of the “Kleider machen Leute” team is all about sustainably produced shoes, bags, backpacks and wallets. In the bright, light-filled shop on Herrenstrasse, the main focus is on straightforward, clear products from brands such as Sandqvist, Ucon Acrobatics and Veja that exude sustainability and authenticity. The spacious, modular display surfaces by designer duo MarchGut support the concept in a wonderful way because they are as versatile and changeable as the bags and backpacks themselves. Form and function are merged into one unit in the high-quality, perfectly finished products. Inthebox is also an exclusive dealer of Freitag bags: cool and unique upcycling items made from truck tarpaulins. Here customers are given friendly advice to ensure that everyone goes home with a favourite item just for them. You are guaranteed to get a lot of pleasure from your purchase thanks to its durability and timeless design.

Papiertiger

Pfarrplatz 17

+INFO

Du willst dir die Welt malen, wie sie dir gefällt? Spielend! Der Papiertiger hält seit mehr als drei Jahrzehnten in der Stadt alles dafür bereit. Was mit Büromaterial begann, hat sich bald entwickelt zu einer großen Auswahl an Stiften in allen Farben, Kalligrafiebedarf, Heften, Schachteln in allen Größen, Geschenk-, Bunt-, Seiden- und Origamipapier, dazu hochwertig verarbeitete Bücher von Bindewerk, einfach alles für Schule, Büro, die gute Kinder- und die Bastelstube. Die Schreibwaren verstaut man am besten in den schönen pflanzlich gegerbten und in Europa produzierten Lederetuis. Eine Klasse für sich sind die Billets für alle Anlässe in einer selten erlebten Buntheit. Dazu haben sich nach und nach immer mehr Spielsachen für draußen und drinnen gesellt, allem voran die handgefertigten Ostheimer Holzfiguren, aber auch Bumerangs aus Feldkirchen und eine Auswahl fürs Jonglieren von Bällen über Flowersticks bis Keulen, wie man sie selten findet. Mit den fagus Holzfahrzeugen und den Experimentierkästen können schon die Jüngsten spielerisch lernen. Chef Andreas achtet wie schon davor sein Papa Georg auf ökologisches Bewusstsein und faire Arbeitsbedingungen.

Inspired to paint the world any way you like? Have fun! For more than three decades, Papiertiger has been offering everything you need to satisfy your inspiration, right in the centre of town. What began with office stationery soon developed into a huge selection of pens and pencils in every imaginable colour, calligraphy tools, notebooks, boxes in all sizes, different textures of beautifully colourful paper to wrap gifts and for origami, as well as high-quality binders from Bindewerk, simply everything you need for school, the office, kids’ rooms and the crafts workshop. The gorgeous vegetable-tanned leather cases made in Europe are perfect for stowing stationery. Greetings cards for all occasions are in a class of their own with a gaiety that is rarely found. More and more toys for outdoors and indoors have gradually been added to the display, especially the handmade wooden figures by Ostheimer, but also boomerangs from Feldkirchen, and a selection of kit for jugglers, ranging from balls to flower sticks and clubs; a rare find. There is also plenty to keep even the youngest children occupied with wooden vehicles by fagus, and experiment kits. The shop is owned by Andreas, who like his dad Georg before him, pays attention to ecological awareness and fair working conditions.

Front Food

Pfarrgasse 20

+INFO

Man nehme einen Menschen, der sowohl für Veganismus und Nachhaltigkeit, als auch für Fast Food brennt, ein modernes, cooles und freches Konzept, typische Favoriten aus der schnellen Küche – und fertig ist das Front Food. Ein junger, zeitgemäßer Laden, in dem alles zu hundert Prozent vegan ist und auch die Verpackungen biologisch abbaubar sind. Dieses Schnellrestaurant könnte genau so in jeder beliebigen Großstadt stehen, denn es ist innovativ, zukunftsorientiert und stellt eine sehr gute Alternative zu den üblichen Fast Food-Giganten dar. Wer immer noch denkt, Veganismus sei irgendwie uncool, angestaubt oder gleichbedeutend mit Fadesse, der wird hier ganz schnell eines Besseren belehrt und kann sich vom guten Geschmack des breiten Sortiments überzeugen lassen. Dieses reicht von einfachen, klassischen Burgern über Hot Dogs, Döner, Bosna und Salate bis hin zu Muffins und umfasst somit wirklich alles, was das Fast Food Liebhaberinnen Herz begehrt.

Take a person who thrives on veganism and sustainability as well as fast food. A modern, cool and cheeky concept, classics in quick cuisine. What you get is Front Food: a young, contemporary establishment in which everything is one hundred percent vegan and the packaging is biodegradable. This fast food restaurant would be at home in any major city, because it is innovative and future oriented, offering a very good alternative to the everyday fast food giants. If you still think that vegan is somehow uncool, outdated or boring, then this is the place that will change your mind with its wide selection of varied and tasty food. From classic burgers to hot dogs, Doner kebabs and spicy Bosnas to salads and muffins – here you will find a full range of offerings to satisfy every fast food aficionado.

Hotel Schwarzer Bär

Herrenstraße 11

+INFO

Er ist ein wahrer Allrounder, der Schwarze Bär. Im traditionsreichen Haus in der Herrenstraße wird bereits seit dem 15. Jahrhundert ein Hotel mit Gastronomie betrieben. Das wussten auch die Eltern des Welttenors Richard Tauber (1891–1948) zu schätzen: Der „König des Belcanto” wurde in diesem Haus geboren. Unter dem wachsamen Auge der Familien Nell und Sigl, die das Hotel seit 1977 heute in dritter Generation führen, hat sich der Schwarze Bär vom klassischen Hotel zu einem Ort der Begegnung entwickelt. Mit dem Genussbistro und seinen großen Fenstern zur schönen Flaniermeile hin gibt sich dieser Platz zum Wohlfühlen sehr offen. Tagesgäste speisen und genießen hier wie in einem Melting Pot mit den Hotelgästen, die in 54 modernen Zimmern wohnen können. Nach dem Frühstück und dem täglich wechselnden Mittagstisch warten Eingeweihte schon auf die Zitronentarte und den Karottenkuchen der Bären-Konditorin – übrigens die einzige Hotelkonditorin in Linz –, um abends in der „schönsten Rooftop-Bar Österreichs” (falstaff 2018) im siebten Stock mit 360-Grad-Blick auf Linz ein Steak auf dem Salzstein und den einen oder anderen Gin (70 Sorten!) auszuprobieren. Hier steppt er also tatsächlich, der Bär.

Schwarzer Bär (Black Bear) is a true all-rounder. The hotel in Herrenstraße has a long tradition, catering for guests since the 15th century. The parents of the world-famous tenor Richard Tauber (1891 — 1948) also appreciated this house: The “King of Bel Canto” was born here. Under the watchful eye of the Nell and Sigl families, who have been running the hotel since 1977 and are now the third generation to do so, the Black Bear has developed from a classic hotel into a place to meet friends. With the bistro and its large windows looking onto the Herrenstraße with its pedestrian zone and attractive shops, this place for well-being is very open. Customers dine and meet for drinks here and mingle with the hotel guests, who have a choice of 54 modern rooms. Following breakfast and the lunch menu, which changes daily, those in the know are already looking forward to the lemon tart and carrot cake from the Black Bear’s pastry chef – incidentally the only hotel pastry chef in Linz. In the evening, there is steak served on a salt stone and a gin or two to try (70 varieties!) in the “most beautiful rooftop bar in Austria” (falstaff 2018) on the seventh floor with a 360-degree view of Linz. Come and discover the Black Bear’s friendly character!

unsere liebelei

Bischofstraße 9

+INFO

Egal wie trubelig es draußen auch zugehen mag, „Unsere Liebelei“ schafft es, dass man sofort runterkommt: Hier wird man schon beim Betreten des Geschäfts augenblicklich in den Genussmodus ver- setzt – die dekorative, inspirierende Präsentation der vielfach handgemachten Produkte ist ein wahrer Augenschmaus und die farb- lich aufeinander abgestimmte, harmonische Produktpalette eine Wohltat für Menschen mit Sinn für das Schöne. Das nette Gespräch mit den bezaubernden Besitzerinnen vervollständigt einen Besuch in der Liebelei dann zu einem herzerfrischenden Einkaufserlebnis, bei dem man garantiert ein ganz besonderes Lieblingsstück entdeckt. Bei der großen Auswahl an textilen Unikaten aus eigener Produktion, Papeterie-Artikel für spezielle Anlässe, Geschenk- und Dekorationsartikeln sowie den vielen hübschen Sachen für die Kleinsten fällt es wohl eher schwer, nicht mit einer ganzen Wagenladung davon nach Hause zu kommen. Der Familienbetrieb ist allerdings so herzlich und einladend, dass man vielleicht sogar das Gefühl bekommt, man sei bereits zu Hause.

No matter how busy it may be outside, Liebelei manages to calm you down immediately. Here you switch to pleasure mode as soon as you enter the shop because the beautiful, inspiring presentation of the mainly hand-made products is a real feast for the eyes, and the colour-coordinated, harmonious product range is a delight for people with a sense of beauty. You will enjoy chatting to the charming owners, who will ensure that your visit to Liebelei is a heart-warming shopping experience. You are guaranteed to find a favourite keepsake with a special touch. From the wide selection of unique textile products from their own workshop, stationery for special occasions, gifts and decorations as well as loads of pretty trinkets for the little ones, it is rather difficult not to take home a whole cartload of loot. The family business is so warm and inviting, though, that you might even feel you are already at home.

ZERUM

Herrenstraße 8

+INFO

Was 2009 in Graz als faire Modemarke begann, hat seit 2016 auch in Linz als Conceptstore einen festen Platz – neben weiteren Standorten in Graz, Wien, Innsbruck und Salzburg. Von Beginn an steht nachhaltige Mode im Mittelpunkt: Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch verantwortungsvoll produziert wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Eigenmarke ZERUM, ergänzt durch sorgfältig ausgewählte Marken und Accessoires, nachhaltige Trinkflaschen, Schmuck und Taschen. Die Kollektion umfasst Basics wie Bio-T-Shirts und Pullover, die beliebten Shirts mit kreativen Prints von wechselnden Illustrator:innen sowie außergewöhnliche Kleider und Jacken. Alle Produkte der Eigenmarke bestehen aus zertifizierten Materialien wie GOTS-Bio-Baumwolle und EcoVero, werden fair produziert und hinterlassen einen minimalen ökologischen Fußabdruck – perfekt für Menschen, die bewusster konsumieren möchten. „Wir wollen zeigen, dass Nachhaltigkeit Spaß machen kann”, betont das Team einstimmig. Dieses Credo spiegelt sich auch im Store wider: modern, einladend und inspiriert von der Natur. Vom ersten bis zum vierten Raum des großzügigen Geschäfts zeigt sich ein harmonischer Mix aus alten und neuen Möbeln, der eine charmante Atmosphäre schafft.

What began as a fair fashion brand in Graz in 2009 has been a well-established concept store in Linz since 2016. ZERUM also has shops in Graz, Vienna, Innsbruck and Salzburg. From the start, sustainable fashion has taken centre stage: clothing that not only looks good, but is also produced responsibly. The store features its own ZERUM brand, as well as carefully selected brands and accessories, sustainable drinking bottles, jewellery and bags. The collection includes basics such as organic T-shirts and jumpers, popular shirts with creative prints by different illustrators, as well as eye-catching dresses and jackets. All of the products from their own brand are made from approved materials such as GOTS organic cotton and EcoVero. They are manufactured under fair working conditions with a small carbon footprint – perfect for people who are more conscious of what they buy. The team says “We want to show that sustainability can be fun.” This philosophy is also reflected in the interior, which is modern, inviting and inspired by nature. There is a harmonious mix of vintage and modern furniture that creates a charming atmosphere in all four rooms of the spacious store.

Zimmer Kuchl Kabinett

Hauptplatz 15

+INFO

Ein sehr altes, geschichtsträchtiges Haus im Herzen der Stadt bietet den perfekten Rahmen für dieses außergewöhnliche Spezialitäten-Geschäft, in dem viele besondere Produkte auf ein liebevolles, neues Heim warten, hinter denen es ebenfalls interessante Geschichten zu entdecken gibt. Das Inhaber-Paar bietet in dem schönen und außergewöhnlichen Ambiente mit Hingabe und ansteckender Begeisterung ausschließlich Lebensmittel und Produkte an, deren Produzentinnen und Herkunft es kennt und schätzt, hinter denen echte Individuen mit Herzblut und Vision stehen. Man kann nach Herzenslust stöbern und gustieren, sich ohne Hektik auf diese besondere Atmosphäre einlassen und bei einer Entdeckungsreise der Sinne Schönes, Dekoratives, Schmackhaftes und Besonderes für den Gaumen, das Heim und die Küche finden. Dieses Geschäft verlässt garantiert niemand ohne die eine oder andere Besonderheit!

A very old building, steeped in history, at the heart of the city provides the perfect setting for this extraordinary shop offering specialities that are waiting for a loving new home. These are products that also have interesting stories behind them waiting to be discovered. The couple who run the shop with its attractive and extraordinary atmosphere are infectiously enthusiastic about the food and products because they know exactly who made them and appreciate where they come from. Each one is unique and is backed by passion and vision. You are welcome to browse and taste and stay as long as you want to soak up this special atmosphere and let your senses discover beautiful, decorative, tasty items tailored especially for your palate, your home and your kitchen. We guarantee that nobody will leave without having sampled one or other of the specialities!

ACHILL & SÖHNE

Spittelwiese 3

+INFO

Endlich können wir unsere Füße auch in Linz in ihre erfahrenen Hände legen: ACHILL & SÖHNE sind seit 2022 neu auf der Spittelwiese, und niemand muss für die perfekten Schuheinlagen extra in die Filiale nach Wien. Drei „Söhne“ stammen aus Oberösterreich, und immer schon haben sie mit dem Grätzl hier geliebäugelt. Getreu ihrer Philosophie „Was uns bewegt“ bringen sie mit den speziellen Jurtin-Einlagen die Ferse in die anatomisch richtige Position und ermöglichen schmerzfreies Gehen. Und das nicht nur bei Problemen mit der Achillessehne, dem Vorfuß oder lästigem Hallux valgus, sondern auch bei Knie-, Hüft- und Rückenschmerzen aufgrund einer Fehlstellung. Kundinnen kommen mit ihren eigenen Schuhen und erhalten vor Ort ihre angepassten Einlagen, sie können aber genauso aus Modellen von sportlich über elegant bis hin zum Laufschuh wählen, der übrigens neu besohlt werden kann – ideal nach vielen abgespulten Kilometern, wenn der Lieblingsrenner nicht komplett ersetzt werden muss. Zusätzlich führen ACHILL & SÖHNE einen Bio-Fußbalsam, Schuhpflege und die Wildfüßler. Dahinter verstecken sich hölzerne Faszienrollen, gedrechselt in Bad Zell und schon nach kurzer Zeit heilsam für fersensporngeplagte Menschen. Wer aus diesem Laden schreitet, geht garantiert neu durchs Leben.

Finally, Linz can put its feet in the experienced hands of ACHILL & SÖHNE, too; no need to make an extra trip to Vienna for the perfect shoe insoles because they opened a new store in Spittelwiese in 2022. The three “sons” all come from Upper Austria and have always toyed with the idea of putting their feet down in the neighbourhood. True to their philosophy, “What moves us”, the special Jurtin insoles bring the heel into the correct anatomical position to ensure pain-free walking. They solve a whole host of problems – from the Achilles tendon, forefoot and irritating hallux valgus – to the knee, hip and back, eliminating the pain caused by incorrect posture. Customers bring their own shoes to get customised insoles on the spot, but they can also choose from a collection of shoes ranging from casual to elegant to running shoes, which, by the way, can be resoled – perfect after so many kilometres if your favourite pair of running shoes does not have to be completely replaced. ACHILL & SÖHNE also sell organic foot balm, shoe care products and Wildfüßler foot massage tools. These are made from wood and turned in Bad Zell in Upper Austria. They heal people suffering from heel spurs within a short time. When you step out of this store, you will be walking into a new life.